[gelöst] Paketierungsproblem - installiert nicht

Antworten
rat
Beiträge: 264
Registriert: 01 Jan 2015, 12:40

[gelöst] Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von rat »

Ich spiele mich jetzt seit ca 1 Woche mit einer uralten Software herum und komme auf keinen grünen Zweig :(

Die Software liegt am Stick in einem Subordner, eine install.bat im Wurzelverzeichnis, der einzige Eintrag ist
"E:\programme\software\Setup.exe" /qb
und sie installiert. Auch bei /qn funktioniert das Ganze ohne Probleme.

Ich kopiere das Ganze am Server, erstelle das Paket und es kommt kurz das Programmfenster und dann beendet er die Installation und im log findet sich folgende Zeile:

Error: Fatal: Setup program gives an unknown exitcode unequal zero: 1


Wenn ich das Programm mit der .bat installiere kommt das Programmfenster ebenfalls nur ganz kurz und vom Rest der Installation bekommt man überhaupt nichts mit. Man sieht nur im Taskmanager, daß da ein Prozeß setup.exe läuft. Das Installationsende geschieht ebenfalls still und heimlich.

Wie kann ich in der setup.ins eine Schleife einbauen: Läuft die setup.exe, wenn ja dann warte eine Minute und prüfe dann wieder, wenn nein, dann gehe weiter? Kann ich mit meiner Vermutung richtig liegen?
.
Zuletzt geändert von rat am 11 Dez 2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von ueluekmen »

Hast du das mal das Paket versucht mit dem opsi-setup-detector bauen zu lassen?


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


SirTux
Beiträge: 608
Registriert: 05 Feb 2011, 18:37

Re: Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von SirTux »

Code: Alles auswählen

Winbatch_Install /WaitForProcessEnding "setup.exe" /TimeOutSeconds 900
rat
Beiträge: 264
Registriert: 01 Jan 2015, 12:40

Re: Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von rat »

Ja, den opsi-setup-detector habe ich auch versucht, er kann die setup.exe nicht zuordnen und sagt "unbekannt".


Winbatch_Install /WaitForProcessEnding "setup.exe" /TimeOutSeconds 900

Danke, werde ich versuchen.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

wenn man die setup.exe startet und diese im Taskmanager auch läuft, dann muss man WaitForProcessEnding nicht setzen. Das kenne ich nur, wenn man eine setup.exe startet, die wieder was anderes startet und der Ausführende Prozess beendet wird und der Childprozess einfach weiterläuft.

Wenn der Tip von SirTux nicht klappt, vielleicht nochmal per on_demand versuchen (vielleicht ein Problem, dass ein User eingeloggt sein muss).


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


trabs-ol
Beiträge: 64
Registriert: 07 Dez 2011, 10:46

Re: Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von trabs-ol »

Hi,

ich schliesse mich da dem Kollegen Ueluekmen an. Erstmal on Demand versuchen, wenn ein User angemeldet ist. Sollte das nicht klappen, mal im Kontext eines lokalen Admins laufen lassen.

Als Beispiel kann man gut das opsi-template-with-admin anschauen: http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 0.6-1.opsi

Viele Grüße
Lars
rat
Beiträge: 264
Registriert: 01 Jan 2015, 12:40

Re: [gelöst] Paketierungsproblem - installiert nicht

Beitrag von rat »

Jetzt tut er :D

Ich habe zuerst vom Stick installiert, nachdem ich die Silentparameter hatte, das Ganze am opsi kopiert, setup.ins etc und dann hats eben nicht mehr funktioniert. Somit bin ich von einem Fehler in einer .ins Datei ausgegangen, war es aber nicht. Die setup.ini habe ich auch mehrfach kontrolliert, war es auch nicht :o

Der Fehler war im Kopiervorgang. Nachdem nichts, aber auch gar nichts eine Änderung, nichteinmal zum Schlechteren :) brachte, habe ich alles am Server gelöscht und die Dateien und Ordner frisch hinaufkopiert.

Es läuft :o

Ein Danke nochmal für die Tipps.
Antworten