ist es möglich in einem Script global zu sagen, dass der OPSI niemals den Rechner neustarten soll!? Komme was wolle?
Ich habe eine einfache Funktion ausgeführt, eine Datei davon war in Benutzung und OPSI konnte sie nicht löschen...dadurch hat er ExitWindows auf Reboot gesetzt und dem User eine 5 Minuten Warnung angezeigt.
Ist halt schwierig dann on_demand zu nutzen oder gerade bei größeren Installationen diese trotz Useranmeldung laufen zu lassen, da ich nie weiß, ob der User die Datei die ich eigentlich löschen möchte gerade verwendet.
Gerade beim Austausch von aktuell genutzten Dateien.
Code: Alles auswählen
Files_delete_folder /AllNtUserProfiles
Code: Alles auswählen
[Files_delete_folder]
del -sf "%UserProfileDir%\Folder\"
Es ist nicht dringend aber ich denke es ist auch in eurem Sinn, dass der Admin sozusagen die Sicherheit hat, dass der Rechner nicht neustarten wird. Klar verstehe ich auch, wenn es nicht anders geht. Nur kann sich doch sicher der OPSI länger als 5 Minuten im Hintergrund etwas merken, was er beim nächsten Reboot des Rechners tun muss? Dann müsste man den Reboot nicht pflichtmäßig jetzt setzen sondern könnte dem User nur eine Wahlmöglichkeit geben ohne Timer?!...
[6] [Dez 04 12:22:13:135] [opsipaket_x64] File "C:\Users\m32\Folder\textfile.txt"
[6] [Dez 04 12:22:13:135] [opsipaket_x64] The file has been deleted
[4] [Dez 04 12:22:13:135] [opsipaket_x64] Warning: "Directory C:\Users\m32\Folder" cannot be deleted, error 32 ("Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.<")
[5] [Dez 04 12:22:13:135] [opsipaket_x64]
[5] [Dez 04 12:22:13:135] [opsipaket_x64] ExitWindows set to Reboot
...
Kann ich es vielleicht am Ende selbst wieder auf ExitWindows NOREBOOT setzen?! Aber ExitWindows sagt ja schon, dass er jetzt das Windows beenden soll


Danke!! Grüße, Valentino