Opsi Client Agent Installation

Antworten
RobertOpsi
Beiträge: 13
Registriert: 03 Apr 2014, 13:14

Opsi Client Agent Installation

Beitrag von RobertOpsi »

Hallo

ich habe Anfang des Monats die OPSI Installation meines Kollegen übernommen und versuche mich jetzt wieder in die Funktionsweise hineinzufinden.
Vor 1,5 Jahren habe ich selbst schon einmal über längere Zeit mit OPSI gearbeitet so das ich der Meinung bin mich wenigstens in den Grundsätzen auszukennen.
Ich versuche nun seit einer Weile meine OPSI Installation wieder nutzen zu können. Das Verteilen des Client Agents ist seit dem ich letzte Woche auf die neueste Version geupdatet habe nicht mehr möglich.

Wenn ich die setup.cmd auf dem Client ausführe läuft die Installation an und gibt mir einen Login Prompt (obwohl in der config.ini ein hidden service pw gesetzt ist). Gebe ich dort die Userdaten ein, läuft die Installation weiter und die DOS Shell zeigt an das alles erfolgreich verlaufen ist. Nachdem dem beliebige Taste drücken erfolgt allerdings kein Neustart und der Client wurde auch nicht installiert.

In den Log Files ist zu sehen, das der verwendete Benutzer kein Administrator ist

Code: Alles auswählen

[5] [Nov 26 09:24:17:465]     comment: Connect to service.....
[5] [Nov 26 09:24:17:465]     Set  $INST_userIsAdmin$ = "false"
[6] [Nov 26 09:24:17:465]       The value of the variable "$INST_userIsAdmin$" is now: "false"
[6] [Nov 26 09:24:17:465]     Marked error number 2
[5] [Nov 26 09:24:17:468]     
[5] [Nov 26 09:24:17:468]     Execution of opsiservicecall_authenticated
[6] [Nov 26 09:24:17:469]          "method": "authenticated"
[3] [Nov 26 09:24:17:469]       Error: service not initialized
[3] [Nov 26 09:24:17:469]       Error: no connection to service
[6] [Nov 26 09:24:17:469]     If
[5] [Nov 26 09:24:17:469]       errorsOccuredSinceMark > 0   <<< result true
[6] [Nov 26 09:24:17:469]     Then
[5] [Nov 26 09:24:17:469]       Set  $INST_error$ = "true"
[6] [Nov 26 09:24:17:469]         The value of the variable "$INST_error$" is now: "true"
[5] [Nov 26 09:24:17:469]       comment: was not authenticated -> retry scripted login by default user/password
Eine Suche hier im Forum ergab verschiedene Lösungsansätze für die Gleiche / ein ähnliche Symptomatik. Ich habe also verschiedenstes versucht.

Ich habe den opsi-product-updater -i ausgeführt. habe sudo opsi-set-rights ausgeführt, den dienst sowie den server neugestartet.
Habe versucht das client paket mit dem package-manager drüber zuinstallieren, die über das share in der config.ini eingetragene service_url ist auch vom rechner aus erreichbar und kann zb über einen browser geöffnet werden. Die passwd/group files sehen richtig aus.
Ich habe es mit pcpatch sowie adminuser als benutzer versucht und bei beiden kein erfolg.
Da wird samba 4 im Einsatz haben, habe ich als Adminuser auch mal versucht Dateien aus dem Share heraus auszuführen, was beim Aufruf über den Explorer auch funktioniert (hatte da etwas von Problemen mit dem Ausführen Recht gelesen).

Jetzt bräuchte ich einen Schubs in die richtige Richtung, um das Problem aus dem Weg zu schaffen :-).

Was ich nicht verstehe ist die zeile mit der no connection to service nicht. Die findet sich im Logfile in den folgenden Schritten ebenfalls immer wieder.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Opsi Client Agent Installation

Beitrag von n.wenselowski »

Hi Robert,

das Problem hängt vermutlich mit der fehlenden Verbindung zum Service zusammen.
Das muss funktionieren, damit die Installation klappt.

Der Benutzer, welchen du zur Anmeldung an opsi verwendest, muss Mitglied der Gruppe opsi-admin sein - und sich auch am Service authentifizieren können.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
RobertOpsi
Beiträge: 13
Registriert: 03 Apr 2014, 13:14

Re: Opsi Client Agent Installation

Beitrag von RobertOpsi »

Hallo,

habe die VM am Freitag auf den Stand "letzte funtkionierende Konfiguration" zurückgesetzt. Dabei habe ich die 2 Logs mal aneinander gehalten und gemerkt das die Zeilen die ich gepostet habe quasi immer dabei sind, hatte vorher nie so genau in der Logs geschaut.

Der tatsächlich relevante Teil des Logs wäre:

Code: Alles auswählen

[3] [Nov 24 12:55:59:865]         Exception in doOpsiServicecall: tscLogin: Access violation
[3] [Nov 24 12:55:59:865]         Error: not connected to service
[3] [Nov 24 12:55:59:865]         Error: no connection to service
der gewesen. Was ich dabei nicht verstehe ist, das an der Serverkonfiguration nichts geändert wurde, außer vielleicht Sachen die durch das Update neugeschrieben wurden. Der Server an sich war funktionstüchtig und die Clients die bereits angelegt waren, konnten weiterhin mit Software versorgt werden. Nur eben keine neuen hinzugefügt werden.

Etwas weiter oben im Log sind sowohl im Fehlerhaften Log als auch im Fehlerfreien Log die Einträge für die Config Server URL IP und die Ports 4441/4442/4447 identisch. Damit sollte doch Clientseitig eine Erreichbarkeit sicher gestellt sein?

Eine Änderung gegenüber die ich vorgenommen habe war eine Proxykonfigurationsdatei für den Apt-get anzulegen und im Opsi-product-Updater einen Eintrag für den Proxy zu tätigen. Meinem Verständnis nach sollte das aber keinen Einfluss auf den Ausrollprozess des Clientagenten haben?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Opsi Client Agent Installation

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,
n.wenselowski hat geschrieben:Der Benutzer, welchen du zur Anmeldung an opsi verwendest, muss Mitglied der Gruppe opsi-admin sein - und sich auch am Service authentifizieren können.
Gecheckt?

Ansonsten würde ich mal checken, was im Log passiert, wenn der erste Fehler makiert wird: Marked error number 1


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten