Netboot Probleme seit letztem Update

Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von m.radtke »

please set a client on setup and then post the content of the pipe


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von Valentino-46 »

Hi nochmal,

also ich weiß nicht genau was ich jetzt tun soll. Ein Client auf setup stellen!? Netboot Win7 Paket!? Wo sehe ich den Inhalt der Pipe?! Was meinst du damit?

Aktuell habe ich mir die configs unter /tftpboot/linux/pxelinux.cfg angeschaut. Hier wird während dem ganzen netboot keine Datei erzeugt, somit auch kein append in die datei geschrieben. In der default.menu steht drin:

append initrd=miniroot-x64.bz2 video=vesa:ywrap,mtrr vga=791 quiet splash --no-log service=https://opsiserver:4447/rpc

Wie konfiguriere ich den tftp richtig?
Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von m.radtke »

Im Configed einen Client mit einem beliebigen Product auf setup stellen
danach wird unter /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/ eine Datei mit 01-xx-xx-xx-xx-xx-xx wobei die Kreuze für die jeweilige Mac Adresse steht.

darauf bitte ein 'cat' Befehl ausführen und den Inhalt hier posten


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von Valentino-46 »

Vielen Dank für die präzise Anleitung. Leider wird hier bei mir gar keine MAC-benannte Datei angelegt. Da wird generell gar nichts angelegt :-(
Ich habe setup ausgewählt und auf speichern geklickt. Keine Aktion in dem Verzeichnis. Opsi läuft aber überall sehr gut!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,

War es ein Netboot-Produkt?
Wie sieht die dispatch.conf aus?
Läuft der Dienst opsipxeconfd?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von Valentino-46 »

Hi, es hieß "beliebiges Product" :)
Jetzt habe ich ein Netboot genommen und er hat die Datei erstellt. Was aber komisch ist, wenn ich den Rechner gebootet habe und mit dem pxe boot gestartet habe und dann dort alles ausgefüllt und win 7 als installations netboot paket ausgewählt habe, hat er diese datei NICHT angelegt. Zumindest habe ich einen watch -n 1 ls -l drauf gehabt und da kam nichts.
aber Hier jetzt der Inhalt:

Code: Alles auswählen

cat 01-xx-xx-xx-xx-xx
default opsi-install

label opsi-install
  kernel install
  append initrd=miniroot.bz2 video=vesa:ywrap,mtrr vga=791 quiet splash --no-log console=tty1 console=ttyS0 dn=unternehmensdomain.local product=win7-x64 hn=pcname pckey=b97b575d22c94777f48371b21f3994f4 service=https://opsiserver:4447/rpc
Sieht also inklusive pckey ganz gut aus!?

Die Datei ist jetzt aber ca. 2 Minuten später wieder weg! Bei Report steht aber "pxe boot configuration read()" Das ist ok ?

Die dispatch.conf:

Code: Alles auswählen

backend_.*         : file, opsipxeconfd, mysql
host_.*            : file, opsipxeconfd
productOnClient_.* : file, opsipxeconfd
configState_.*     : file, opsipxeconfd
license.*          : mysql
softwareLicense.*  : mysql
audit.*            : mysql
.*                 : file
Wir haben kein sql, nur file backend!

Zum opsipxeconfd -> ps -ef zeigt so:
/usr/bin/python /usr/bin/opsipxeconfd start

Danke für die Unterstützung!!!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,

die Named Pipe wird nur bei Netboot-Produkten erstellt - da war der Kollege undeutlich ;)
Sie enthält die Infos, welche der Rechner zur weiteren Installation braucht.
Sie ist auch nur für den Boot per PXE notwendig, bei der Installation über USB gibt es die Datei nicht.
Valentino-46 hat geschrieben:Die Datei ist jetzt aber ca. 2 Minuten später wieder weg! Bei Report steht aber "pxe boot configuration read()" Das ist ok ?
Ja - Named Pipe.
Valentino-46 hat geschrieben:Wir haben kein sql, nur file backend!
Für Audit / Lizenz ist MySQL frei. Muss aber trotzdem konfiguriert sein - falls das nicht der Fall ist, dann entweder konfigurieren (siehe Getting Started / Manuel) oder dispatch.conf entsprechend anpassen, init-current-config ausführen und Dienst neu starten.


Gruß

Niko

PS: Ich überlasse Erklärungen Google und verweise nochmal darauf, dass man sowas auch in den opsi-Schulungen lernt ;)

Code: Alles auswählen

import OPSI
Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von Valentino-46 »

Oke danke. Aber warum kommt jetzt der 2. Fehler?
"[errno -2] name or service not known"
Siehe Post von 27. Okt 2015 um 12:32 Uhr?
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von SisterOfMercy »

n.wenselowski hat geschrieben:
Valentino-46 hat geschrieben:Die Datei ist jetzt aber ca. 2 Minuten später wieder weg! Bei Report steht aber "pxe boot configuration read()" Das ist ok ?
Ja - Named Pipe.
This also happens if you try to read that file yourself. That stupid 01 in front of the mac address was bugging me for a while, a few years ago. Until I learned it's supposed to do that.
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netboot Probleme seit letztem Update

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,
Valentino-46 hat geschrieben:Oke danke. Aber warum kommt jetzt der 2. Fehler?
"[errno -2] name or service not known"
Dann klappt irgendwas mit der Namensauflösung nicht.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten