Report failed: Cache failure: Repository error: Failed to get file info for '\\opsiserver\opsi_depot\firefox41.0.2\firefox41.0.2.files': Files not found ( ) failed
Aber diese Files sind vorhanden?! Warum melden sich die Clients nicht zurück?
Sicher das die Datei firefox41.0.2.files da is?
Die ist fürs Caching wichtig, da dort Checksummen von allen im Paket enthaltenen Dateien drin stehen.
Bei WAN/VPN ist es verdammt wichtig, das man NIEMALS Dateien direkt über die schreibbare Depotfreigabe ändert, sondern immer ein neues Paket baut und dieses regulär installiert.
Sonst fehlt diese Datei oder ist falsch und dann schlägt die Installation via WAN/VPN Plugin fehl.
tobias hat geschrieben:du Nutzt das WAN/VPN Plugin?
Jop
Sicher das die Datei firefox41.0.2.files da is?
Die ist fürs Caching wichtig, da dort Checksummen von allen im Paket enthaltenen Dateien drin stehen.
Die sind vorhanden.
Bei WAN/VPN ist es verdammt wichtig, das man NIEMALS Dateien direkt über die schreibbare Depotfreigabe ändert, sondern immer ein neues Paket baut und dieses regulär installiert.
Sonst fehlt diese Datei oder ist falsch und dann schlägt die Installation via WAN/VPN Plugin fehl.
Wie meinst du das genau? Ich habe von meinem alten OPSI-Server alle Pakete übernommen und installiert. Hätte ich die alle neu erstellen müssen?
nein neu erstellen nicht. Beim erstellen eines Pakets mit opsi-make-productfile wird diese *.files datei generiert.
Lass mal ein opsi-setup --set-rights /var/lib/opsi/depot durchlaufen und schaue obs dann geht.
Also bei einem ersten Test hat das Funktioniert, aber kann ich die Reports auch noch nachträglich von den Clients anfordern? Ich möchte ungern noch mal alles neu ausrollen lassen.