[PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Benutzeravatar
TheNavy
Beiträge: 23
Registriert: 30 Apr 2015, 08:20
Wohnort: Siegerland

[PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von TheNavy »

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, das ich nach dem Update auf 4.0.6.27 keine Netboot-Produkte mehr installieren kann.
Ich weise dem PC ein Produkt zu und Boote den PC über PXE. Er ließt auch die PXE-Config aus (Report: pxe boot configuration read). Dann bootet er aber nicht das Setup, sondern springt die Sekunde auf den OPSI-Bootmananger (wie, wenn er nichts zugewiesen hat) und startet dann das normale OS.

Habe schon verschiedene Rechner und Netbootprodukte getestet. Dadran kann es also nicht liegen.


Freundliche Grüße
Richard
Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von m.radtke »

ich nehme mal an mit 4.0.6.27 ist Python-opsi gemeint
wurden alle Produkte upgedatet?

laufen die Dienste?
Es wirkt so, als ob die PXE Pipe nicht ausgelesen wird

Bitte im Syslog checken ob die PXE Konfiguration unter /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/ ausgelesen wird


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
TheNavy
Beiträge: 23
Registriert: 30 Apr 2015, 08:20
Wohnort: Siegerland

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von TheNavy »

Die Komponenten sind alle auf dem aktuellen Stand. Zumindest bekomme ich keine Updates mehr angezeigt.
opsipxeconfd und opsiconfd laufen normal und ohne Probleme. Habe auch die Dienste & den Server mal neu gestartet ohne Erfolg.
Hier die Fehlermeldung aus dem opsipxeconfd.log:

[5] [Oct 09 11:29:15] Got connection from client (opsipxeconfd|148)
[4] [Oct 09 11:29:16] Failed to read opsi modules file '/etc/opsi/modules': [Errno 2] No such file or directory: u'/etc/opsi/modules' (Backend.py|416)
[5] [Oct 09 11:29:16] PXE boot configuration for host office09.************ is now set at '/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-b0-83-********' (opsipxeconfd|436)
[5] [Oct 09 11:29:57] Pipe '/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-b0-83-********'' opened, piping pxe boot configuration (opsipxeconfd|618)

Ist die Fehlermeldung (Zeile 2) normal?
Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von m.radtke »

Syslog output bitte

Zudem steht mehrmals im Getting started das eine Fehlermeldung wegen /etc/opsi/modules normal ist, sofern keine Freischaltdatei vorliegt


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
TheNavy
Beiträge: 23
Registriert: 30 Apr 2015, 08:20
Wohnort: Siegerland

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von TheNavy »

Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 in.tftpd[8419]: connect from 10.99.4.149 (10.99.4.149)
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Advanced Trivial FTP server started (0.7)
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.0 to 10.99.4.149:2070
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.0 to 10.99.4.149:2071
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/ldlinux.c32 to 10.99.4.149:49152
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/44454c4c-4a00-1057-8053-b6c04f533632 to 10.99.4.149:49153
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-b0-83********* to 10.99.4.149:49154
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: message repeated 3 times: [ Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-b0-83********* to 10.99.4.149:49154]
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A630495 to 10.99.4.149:49155
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A63049 to 10.99.4.149:49156
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A6304 to 10.99.4.149:49157
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A630 to 10.99.4.149:49158
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A63 to 10.99.4.149:49159
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A6 to 10.99.4.149:49160
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0A to 10.99.4.149:49161
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/0 to 10.99.4.149:49162
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/default to 10.99.4.149:49163
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/menu.c32 to 10.99.4.149:49164
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/libutil.c32 to 10.99.4.149:49165
Oct 9 12:01:25 pg-opsi-01 atftpd[8419]: Serving /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/default to 10.99.4.149:49166
Oct 9 12:01:30 pg-opsi-01 atftpd[8419]: timeout: retrying...
Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von m.radtke »

Ist das Problem, bei allen Clients vorhanden oder nur an bestimmten Modellen?


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von dark alex »

Benutzt du samba4? Falls ja, bei mir hat das deinstalliren des winbind geholfen.
Klingt komisch, ist aber so.
Benutzeravatar
TheNavy
Beiträge: 23
Registriert: 30 Apr 2015, 08:20
Wohnort: Siegerland

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von TheNavy »

@m.radtke

Ich habe das aktuell an allen Clients die ich hier im Büro habe (Dell OptiPlex 3020 frisch aus der Verpackung / Lenovo T540p / Lenovo M58p)
Jedoch habe ich gerade mal im HyperV eine neue Maschine angelegt und booten lassen. Diese startet das PXELINUX 6.03 bleibt dort 5-8 Minuten stehen, bootet dann jedoch das OPSI und startet die installation.

@dark alex

Ja ich habe samba4 im Einsatz. Aber wie kann winbind in das PXE reinpfuschen oO
dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von dark alex »

Wenn ich das wüsste...

Bei mir war's so:
starte ich im PXE-Menü das bootimage manuell, bringt er beim Installieren einen Fehler, dass er das repository nicht mounten kann.
Setze ich ein NetBoot-Produkt auf setup, startet er ins menü und dann lokal.

Nach deinstallation von winbind:
starte ich im PXE-Menü das bootimage manuell, klappt's jetzt
Setze ich ein NetBoot-Produkt auf setup, klappt auch das...


sonst nichts geändert...
Benutzeravatar
TheNavy
Beiträge: 23
Registriert: 30 Apr 2015, 08:20
Wohnort: Siegerland

Re: [PXE] PXE-Boot geht nach Update nicht mehr

Beitrag von TheNavy »

@dark alex

Ich hab es jetzt gerade mal getestet. Hilft bei mir leider auch nicht :(

Ich sehe ganz kurz dieses PXELINUX 6.03 (>1sec) dann startet er in das OPSI-Menü.

Ich vermute mal hier ist das selbe Problem:
viewtopic.php?f=6&t=7842
Antworten