Netbootprodukte - mount error(5)

linux2015
Beiträge: 5
Registriert: 08 Apr 2015, 14:38

Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von linux2015 »

Hallo zusammen,

ich kann leider keine Netboot Produkte starten. Wenn ich ein Produkt wie z.B. "hwinvent" auf "setup" setze und das Notebook via PXE starte wird das Bootimage geladen, soweit so gut.

Sobald der Client versucht auf das Share zuzugreifen, taucht folgende Fehlermeldung auf:

Code: Alles auswählen


[Öffne Depotserver-Verzeichnis 'smb://server.aa.loc/opsi_depot' ... failed to create queue file: No such file or directory ]


Failed to mount '//server/opsi_depot': Command 'bin/mount -t cifs -o ...' //server.aa.loc/opsi_depot /mnt/opsi failed (32):

mount error (5) : Input/output error

Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

Innerhalb der Shell des Boot-Images existiert der ordner "opsi" unter /mnt nicht und somit wird das Share nicht gemountet.

Manuelles mounten unterhalb von /mnt auf der Bootimage-Shell funktioniert.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank
Synekar
Beiträge: 10
Registriert: 14 Sep 2015, 15:45

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von Synekar »

Habe das selbe Problem, leider noch keine Lösung gefunden bisher
Synekar
Beiträge: 10
Registriert: 14 Sep 2015, 15:45

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von Synekar »

Hast du eine Lösung gefunden?
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,

welches OS, welche Samba-Version und welche Versionen von opsi werden verwendet?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
linux2015
Beiträge: 5
Registriert: 08 Apr 2015, 14:38

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von linux2015 »

Sorry,

ich habe das Problem nicht gelöst bekommen. Habe den OPSI-Server neuinstalliert :\

Die Fehlermeldung tritt jetzt nicht mehr auf.

Gruß
linux2015
dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von dark alex »

Hallo,

gleiches Problem hier nach OS-Update auf Jessie mit gleichzeitigem OPSI-Update auf 4.0.6.
Eingesetzt wird damit jetzt Samba 4 und die aktuellsten Stables von OPSI.

Der --no-tsize Flag ist im TFTP gesetzt, syslinux noch das Original (kein Downgrade)

vor den Upgrades lief es!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von n.wenselowski »

n.wenselowski hat geschrieben:Hi,

welches OS, welche Samba-Version und welche Versionen von opsi werden verwendet?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von dark alex »

n.wenselowski hat geschrieben:
n.wenselowski hat geschrieben:welches OS, welche Samba-Version und welche Versionen von opsi werden verwendet?
dark alex hat geschrieben:Hallo,

gleiches Problem hier nach OS-Update auf Jessie mit gleichzeitigem OPSI-Update auf 4.0.6.
Eingesetzt wird damit jetzt Samba 4 und die aktuellsten Stables von OPSI.

Der --no-tsize Flag ist im TFTP gesetzt, syslinux noch das Original (kein Downgrade)

vor den Upgrades lief es!
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von ueluekmen »

Hi versuch mal:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --auto-configure-samba


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


dark alex
Beiträge: 326
Registriert: 11 Mär 2015, 10:09

Re: Netbootprodukte - mount error(5)

Beitrag von dark alex »

Hallo,

Fehler bleibt :(

Was mir auch noch auffällt:
Der Rechner startet per PXE. Ich bekomme dann immer das PXE-Menü, auch wenn ich in OPSI ein Netboot-Produkt angewählt (also auf setup gestellt) habe. Früher hat der PC dann direkt ins Bootimage gebootet. Jetzt geht er ins Menü und nach 2 sek. bootet er lokal.
Im configed sieht das dann so aus:

Code: Alles auswählen

Produkt  | Stand | Report                                          | Angefordert | Version
win7-x64 |       | failed: pxe boot configuration read (  ) failed | setup       |
Antworten