[gelöst] OpsiProductOrderingError (opsiconfd Version: 4.0.6.10-7)

Antworten
faumh
Beiträge: 3
Registriert: 06 Okt 2015, 13:14

[gelöst] OpsiProductOrderingError (opsiconfd Version: 4.0.6.10-7)

Beitrag von faumh »

Hi,

mit den neusten Updates (vorgestern und heute) im Debian 7.0 Repo (Release Versionen, kein Testing) bekomme ich im opsi-config-editor folgende Fehler und er zeigt keine Produktkonfigurationen mehr an:

Code: Alles auswählen

Opsi service error:  [OpsiProductOrderingError] A condition for ordering cannot be fulfilled: Potentially conflicting requirements for: [28]
 Opsi service error:  [OpsiProductOrderingError] A condition for ordering cannot be fulfilled: Potentially conflicting requirements for: [28]
Am 1.10. wurden noch Paketänderungen vorgenommen und es hat anschliessend noch alles funktioniert. Nach Update auf die neuesten Versionen (siehe unten) tritt der Fehler auf. Wie finde ich heraus, was der Fehler ist? Mit "Potentially conflicting requirements for: [28]" kann ich leider nicht viel anfangen. Was steht im Konflikt zueinander? Sind 27 und 28 die Product-IDs? Wie finde ich dann die zugehörigen Pakete? "OpsiProductOrderingError" deutet an, dass er etwas sortieren möchte, aber was? Pakete nach Prioritäten, Status, Stand, Namen, ...?

Im opsiconfd log steht:

Code: Alles auswählen

[3] [Oct 06 11:04:29] No translation file found for language en, falling back to en_US (Backend.py|1458)
[3] [Oct 06 11:23:00] Execution error: Backend configuration error: You have tried to execute a method, that will not work with filebackend. (JsonRpc.py|140)
[3] [Oct 06 11:23:06] Potentially conflicting requirements for: [28] (SharedAlgorithm.py|359)
[3] [Oct 06 11:23:06] Execution error: A condition for ordering cannot be fulfilled: Potentially conflicting requirements for: [28] (JsonRpc.py|140)
[3] [Oct 06 11:23:08] Potentially conflicting requirements for: [27] (SharedAlgorithm.py|359)
[3] [Oct 06 11:23:08] Execution error: A condition for ordering cannot be fulfilled: Potentially conflicting requirements for: [27] (JsonRpc.py|140)
Wenn ich über die neue Versionen die alte von python-opsi (4.0.5.20-4) installiere, funktioniert das Listing der Pakete im opsi-config-editor wieder, also ist ein Code in diesem Paket der Übeltäter, der den Fehler wirft.

Es wäre nett, wenn mir jemand einen Hinweis gegeben könnte, was oder warum da etwas schief geht, bzw. wo ich zur Lösung ansetzen könnte. Evtl. ist dies auch ein allgemeiner Fehler in einem der Opsi-Python Skripte.

Meine (alten) funktionierenden Versionen und die aktuellen (bei mir) nicht funktionierenden im Repo:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy opsiconfd opsi-configed opsi-utils python-opsi
opsiconfd:
  Installiert:           4.0.5.3-4
  Installationskandidat: 4.0.6.10-7
  Versionstabelle:
     4.0.6.10-7 0
        500 http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/Debian_7.0/ ./ Packages
 *** 4.0.5.3-4 0
        100 /var/lib/dpkg/status
opsi-configed:
  Installiert:           4.0.5.8-1
  Installationskandidat: 4.0.6.3.5.1-2
  Versionstabelle:
     4.0.6.3.5.1-2 0
        500 http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/Debian_7.0/ ./ Packages
 *** 4.0.5.8-1 0
        100 /var/lib/dpkg/status
opsi-utils:
  Installiert:           4.0.5.6-3
  Installationskandidat: 4.0.6.8-1
  Versionstabelle:
     4.0.6.8-1 0
        500 http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/Debian_7.0/ ./ Packages
 *** 4.0.5.6-3 0
        100 /var/lib/dpkg/status
python-opsi:
  Installiert:           4.0.5.20-4
  Installationskandidat: 4.0.6.25-1
  Versionstabelle:
     4.0.6.25-1 0
        500 http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/Debian_7.0/ ./ Packages
 *** 4.0.5.20-4 0
        100 /var/lib/dpkg/status
Vielen Dank schon einmal,
faumh

EDIT: Kennzeichnung als gelöst
Zuletzt geändert von faumh am 06 Okt 2015, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
r.roeder
uib-Team
Beiträge: 540
Registriert: 02 Jul 2008, 10:08

Re: OpsiProductOrderingError (opsiconfd Version: 4.0.6.10-7)

Beitrag von r.roeder »

Hallo,

das ist kein Bug, sondern der der opsiconfd meldet jetzt nur als error, was er vorher intern als Warnung geloggt hatte. Die Meldung bedeutet, dass widersprüchliche Anforderungen vorliegen, die demzufolge nicht erfüllt werden können. Welches die Pakete 27 und 28 sind, kann dem opsiconfd.log entnommen werden.

Angedacht ist, dass die Meldung gleich beim Einspielen eines Paketes kommt, das nicht erfüllbare Anforderungen stellt.

Grüße
R. Röder


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


faumh
Beiträge: 3
Registriert: 06 Okt 2015, 13:14

Re: OpsiProductOrderingError (opsiconfd Version: 4.0.6.10-7)

Beitrag von faumh »

Hallo Herr Röder,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Da es kein Bug ist, sondern wohl auf ein nicht ganz korrekt konfiguriertes Paket zurückzuführen sein sollte, verschieben Sie das Thema doch bitte in das richtige Unterforum (Freier Support?). Danke.

Im Standardloglevel 3 ist nur die ID aufgeführt. Ab Loglevel 4 (= warning (you should have a look at this)) wird eine Liste mit ID und Namen ins Log geschrieben. Damit konnte ich jetzt die beiden verantwortlichen Pakete finden und das Problem soweit beheben.

Danke für den Hinweis. Ich kennzeichne den Thread als gelöst.

Viele Grüße,
faumh
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: [gelöst] OpsiProductOrderingError (opsiconfd Version: 4.0.6.10-7)

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo faumh
faumh hat geschrieben:Im Standardloglevel 3 ist nur die ID aufgeführt. Ab Loglevel 4 (= warning (you should have a look at this)) wird eine Liste mit ID und Namen ins Log geschrieben. Damit konnte ich jetzt die beiden verantwortlichen Pakete finden und das Problem soweit beheben.
Ich habe dazu ein Ticket aufgemacht, damit es im nächsten Release bessere Fehlermeldungen gibt.


Viele Grüße

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten