wir haben heute früh ein seltsames Problem nachdem wir am Wochenende ein Upgrade des OPSI Servers durchgeführt haben.
Wenn wir die Rechner anschalten und sie den PXE Boot von OPSI erhalten, dann wird ja auf local boot geswitched und nach einer Sekunde sollte der Rechner booten. Aber leider bleiben die Rechner an dieser Stelle einfach stehen.
Einzige Abhilfe ist Netzwerkstecker ziehen, Rechner über den PXE Boot laufen lassen und sobald Windows gestartet wird Netzwerkkabel wieder rein.
Danach wird die Verbindung zu OPSI auch ganz normal wieder aufgebaut.
Es scheint wie wenn irgendwas mit dem bootimage nicht stimmt.
OPSI Version:
Code: Alles auswählen
root@opsi:/tftpboot/linux/pxelinux.cfg# dpkg -l | grep opsi
ii opsi-atftpd 0.7.dfsg-5 advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blksize patches
ii opsi-configed 4.0.6.3.5.1-2 OPSI config editor
ii opsi-depotserver 4.0.5.11-3 opsi depotserver configuration package
ii opsi-linux-bootimage 20150916-2 opsi bootimage for netboot tasks.
ii opsi-utils 4.0.6.8-1 utilites for working with opsi.
ii opsiconfd 4.0.6.10-5 opsi configuration service
ii opsipxeconfd 4.0.5.5-2 opsi pxe configuration daemon
ii python-opsi 4.0.6.25-1 opsi python library
Danke schonmal!