cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
Hallo Opsi Support,
möglicherweise ähnliches Problem wie folgender Thread: viewtopic.php?f=7&t=2760&p=13289&hilit=cmd64#p13303
Wir rollen den Opsi Client per Deploy Script direkt auf dem Server aus. Dh Auf dem Server führen wir folgende Zeile aus:
/opt/pcbin/install/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -vv -u "domain\username" pcname
Hier ist uns jetzt aufgefallen, dass die C:\windows\system32\cmd.exe nicht in C:\windows\cmd64.exe kopiert wird.
Was machen wir hier falsch? Das ist meiner Ansicht nach erst seit kurzem so, wir haben schon viel 64 Bit Clients so installiert, hier wurde die Datei immer erzeugt.
Aber die beiden einzigen Stellen die ich erkennen kann wo die cmd64.exe noch erzeugt wird sind
1. direkt über service_setup.cmd von hand auf dem Rechner ausführen ...
2. im Opsi-Client-Agent installationspaket im Ordner postinst.d die Datei 50_opsi-client-agent.cmd (die könnte ja auch in irgendeiner Weise von unserer Deploy-Variante verwendet werden?! kann ich aber nichts erkennen)
Vielleicht habt ihr Rat?!
Vielen Dank vorab,
Valentino
möglicherweise ähnliches Problem wie folgender Thread: viewtopic.php?f=7&t=2760&p=13289&hilit=cmd64#p13303
Wir rollen den Opsi Client per Deploy Script direkt auf dem Server aus. Dh Auf dem Server führen wir folgende Zeile aus:
/opt/pcbin/install/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -vv -u "domain\username" pcname
Hier ist uns jetzt aufgefallen, dass die C:\windows\system32\cmd.exe nicht in C:\windows\cmd64.exe kopiert wird.
Was machen wir hier falsch? Das ist meiner Ansicht nach erst seit kurzem so, wir haben schon viel 64 Bit Clients so installiert, hier wurde die Datei immer erzeugt.
Aber die beiden einzigen Stellen die ich erkennen kann wo die cmd64.exe noch erzeugt wird sind
1. direkt über service_setup.cmd von hand auf dem Rechner ausführen ...
2. im Opsi-Client-Agent installationspaket im Ordner postinst.d die Datei 50_opsi-client-agent.cmd (die könnte ja auch in irgendeiner Weise von unserer Deploy-Variante verwendet werden?! kann ich aber nichts erkennen)
Vielleicht habt ihr Rat?!
Vielen Dank vorab,
Valentino
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
Hallo nochmal,
das Thema ist zwar sehr sehr alt. Aber immernoch aktuell! Per opsi-deploy-agent (siehe unten) wird die cmd64.exe nicht im C:\Windows Verzeichnis angelegt. Man muss sie immer von Hand hinterherkopieren, sonst funktionieren ja teils die Winst Scripte nicht mit /64bit usw...
Gibts hierzu schon eine Lösung oder eine Idee an was es liegen könnte?!
Betriebssystem ist Windows 7 SP1 64 Bit!
Dankeschön!
Grüße,
Valentino
das Thema ist zwar sehr sehr alt. Aber immernoch aktuell! Per opsi-deploy-agent (siehe unten) wird die cmd64.exe nicht im C:\Windows Verzeichnis angelegt. Man muss sie immer von Hand hinterherkopieren, sonst funktionieren ja teils die Winst Scripte nicht mit /64bit usw...
Gibts hierzu schon eine Lösung oder eine Idee an was es liegen könnte?!
Betriebssystem ist Windows 7 SP1 64 Bit!
Dankeschön!
Grüße,
Valentino
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
Hallo zusammen,
möchte das Thema nochmal aufwärmen. Auch hier funktioniert die Installation mit opsi-deploy und anschließendem "setup" auf den Opsi-Client-Agent nicht so, dass die cmd.exe nach cmd64.exe kopiert wird. Das scheint ein einfaches Problem zu sein oder? Gibt es hierzu noch keine Lösung oder ein Statement?
Danke!!
Grüße
möchte das Thema nochmal aufwärmen. Auch hier funktioniert die Installation mit opsi-deploy und anschließendem "setup" auf den Opsi-Client-Agent nicht so, dass die cmd.exe nach cmd64.exe kopiert wird. Das scheint ein einfaches Problem zu sein oder? Gibt es hierzu noch keine Lösung oder ein Statement?
Danke!!
Grüße
Re: cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
Hallo.... das es hier mal Probleme gab kann schon sein. Aber aktuell ist uns nichts bekannt.
Welche Versionen und welches OS verwendest du? Dann Checken wir das mal.
Welche Versionen und welches OS verwendest du? Dann Checken wir das mal.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: cmd64.exe wird nicht mehr erzeugt/kopiert opsi-deploy
Hi !
Also ich verwende den vor 2 Wochen noch aktuellen Client Agent und sonst auch alle aktuellen OPSI Features somit die Version 4.0.5.6-6.
Als OS verwende ich ausschließlich Windows 7 64 Bit. In den ganzen setup.ins Scripten vom Opsi-Client-Agent sehe ich nirgends, dass die cmd64.exe hier kopiert wird. Auch in den Logs sehe ich dazu nichts. Deshalb habe ich mir in das setup.ins Script vom Opsi-Client-Agent einfach einen Files_Copy befehl reingemacht um eine schnelle Lösung zu haben. Hier kopiere ich die cmd64.exe einfach runter.
Ich installiere prinzipiell über den Linux server direkt und dann über den opsi-deploy-client-agent und danach mache ich immer ein "setup" zusätzlich noch. Aber keine cmd64.exe.
Danke und beste Grüße,
Valentino
Also ich verwende den vor 2 Wochen noch aktuellen Client Agent und sonst auch alle aktuellen OPSI Features somit die Version 4.0.5.6-6.
Als OS verwende ich ausschließlich Windows 7 64 Bit. In den ganzen setup.ins Scripten vom Opsi-Client-Agent sehe ich nirgends, dass die cmd64.exe hier kopiert wird. Auch in den Logs sehe ich dazu nichts. Deshalb habe ich mir in das setup.ins Script vom Opsi-Client-Agent einfach einen Files_Copy befehl reingemacht um eine schnelle Lösung zu haben. Hier kopiere ich die cmd64.exe einfach runter.
Ich installiere prinzipiell über den Linux server direkt und dann über den opsi-deploy-client-agent und danach mache ich immer ein "setup" zusätzlich noch. Aber keine cmd64.exe.
Danke und beste Grüße,
Valentino