UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Antworten
Jannis
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2015, 12:20

UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von Jannis »

Hallo,

wenn ich per UEFI Boot ein Betriebssytem installieren möchte, kommt askbefoireinst-Wert unabhängig das Fenster, dass die Konfiguration unvollständig sei. Dort muss ich dann den Hostname und die opsiconfd IP nachtragen. Anschließend kommt die Meldung, dass der Host-Schlüssel nicht verfügbar sei und ich muss mich per Einmal Passwort oder per Admin Zugang einloggen. Letztendlich kann man dann sogar noch das Netboot Produkt ändern, welches installiert werden soll.

Die Installation selbst funktioniert nach Ausführung der Schritte einwandfrei. Jedoch ist mein Ziel die Installation ohne Userinteraktion umzusetzen.

Per PXE-Boot funktioniert alles (auch unattended) wunderbar.

Über jegliche Hinweise würde ich mich sehr freuen.


Vielen Dank im Vorraus

Jannis
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von wolfbardo »

Auf welcherDistribution läuft opsi?

Läuft der opsipxeconfd?

Findet sich etwas auffälliges in

Code: Alles auswählen

/var/log/opsi/opsipxeconfd.log
Wird die named Pipe angelegt unter /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Jannis
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2015, 12:20

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von Jannis »

Auf welcherDistribution läuft opsi?
Ubuntu 12.04 LTS
Läuft der opsipxeconfd?
Ja
Findet sich etwas auffälliges in

Code: Alles auswählen

/var/log/opsi/opsipxeconfd.log
Ich kann nichts auffälliges finden.
Wird die named Pipe angelegt unter /tftpboot/linux/pxelinux.cfg/
Ja, in dieser stehen auch Hostname und Config-Server IP korrekt drin. Aber vermutlich erst durch die manuelle Eingabe...
Jannis
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2015, 12:20

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von Jannis »

Ich habe die elilo.conf mit folgendem Inhalt erstellt:

Code: Alles auswählen

default=opsi
timeout=0

image=/linux/install-x64
label=opsi
append="initrd=/linux/miniroot-x64.bz2 video=vesa:ywrap,mtrr vga=normal --no-log"
initrd=/linux/miniroot-x64.bz2
und im externen DHCP Server als Bootfile linux/pxelinux.cfg/elilo.efi eingetragen.

Die Pipe enthällt merkwürdigerweise die Informationen:

Code: Alles auswählen

default=opsi
timeout=0

image=/linux/install-x64
label=opsi
append="initrd=/linux/miniroot-x64.bz2 video=vesa:ywrap,mtrr vga=normal --no-log dn=domain.local product=win7-x64 hn=e330test pckey=31165cff7afd036f23d040c61ea93656 service=https://10.1.8.38:4447/rpc"
initrd=/linux/miniroot-x64.bz2
und wird auch laut des opsipxeconfd.log's für den Host verwendet:

Code: Alles auswählen

[5] [Aug 06 11:09:30] PXE boot configuration for host e330test.domain.local is now set at '/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-00-21-9b-d2-de-87' (opsipxeconfd|437)
[5] [Aug 06 11:12:10] Pipe '/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/01-00-21-9b-d2-de-87' opened, piping pxe boot configuration (opsipxeconfd|616)
Trotzdem öffnet sich der Dialog dass die Konfiguration angeblich unvollständig sei und man die potentiell fehlenden Informationen (Hostname + Konfigurations-Server + zu installierendes Produkt) nachtragen muss.
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von wolfbardo »

Wenn die pipe angelegt ist und nicht manuell mit cat ausgelesen wird, dann sollte sich der Client diese mit den Informationen beim Netboot auch holen und dann die Pipe verschwinden.

Dies sollte sich dann aber auch in der syslog und opsipxeconfd.log wiederspiegeln

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Jannis
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2015, 12:20

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von Jannis »

Also die Pipe wird mit den richtigen Optionen angelegt. Jedoch verschwindet sie erst nachdem das Winpe bootet.

Die Informationen aus der Pipe benötigt der Client ja aber schon vor der Formatierung.

Wo kann denn da der Fehler liegen?
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von wolfbardo »

Was ist für den Client der der Wert von

Code: Alles auswählen

clientconfig.dhcpd.filename
?

(sollte

Code: Alles auswählen

clientconfig.dhcpd.filename=linux/pxelinux.cfg/elilo.efi 
sein


Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Jannis
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2015, 12:20

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von Jannis »

Ja, die Einstellungen sind korrekt. Von Hand funktioniert ja auch alles wunderbar deshalb sollte grundsätzlich alles richtig eingerichtet sein. Nur eben die clientspezifische Konfiguration wird nicht übergeben. :?
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: UEFI Netboot Konfiguration unvollständig

Beitrag von wolfbardo »

Dann bitte nochmal von vorne:

- uefi netboot für Client auf setup setzen

- Uefi Netboot des Clients durchführen

- Dateien /var/log/syslog und /var/log/opsi/opsi/opsipxeconfd.log

prüfen bzw. ggfs an info<at>uib.de schicken.

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten