Hallo zusammen, ich habe folgende Frage:
Man hat ja die Möglichkeit, auf Clients installierte Pakete automatisch patchen zu lassen, sobald ein Update für das entsprechende Paket auf dem Depot-Server vorhanden ist.
Wir nutzen in unserem Unternehmen einerseits Notebooks, welche so konfiguriert sind, dass sie vor dem Login nach Produkt-Updates suchen, und normale PCs, welche mit der "Shutdown-Installation" arbeiten.
Gibt es einen Weg, diese Geräte mithilfe von Gruppen zu unterscheiden, sodass man die Notebooks z.B. einmal die Woche automatisch patchen lassen kann, und normale PCs direkt nach dem Erscheinen eines Updates auf setup stellt?
Viele Grüße,
Havok2333
Automatischer Update-Install in geregelten Zeit-Abständen
Re: Automatischer Update-Install in geregelten Zeit-Abständen
sofern du diese Clients in unterschiedliche Hostgroups steckts ....Havok2333 hat geschrieben: Gibt es einen Weg, diese Geräte mithilfe von Gruppen zu unterscheiden, sodass man die Notebooks z.B. einmal die Woche automatisch patchen lassen kann, und normale PCs direkt nach dem Erscheinen eines Updates auf setup stellt?
Code: Alles auswählen
opsiadmin -d method setProductActionRequestForHostGroup $HostGroupID$ $ProductId$ $ActionRequest$
#z.B.
opsiadmin -d method setProductActionRequestForHostGroup smartboard chrome setup
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
---
'opsi4instituts' = Communityprojekt für wissenschaftliche Einrichtungen
offenes Repository, Update-Notifier
wiki.o4i.org - www.gei.de/institut/direktion/it-service/opsi4instituts
---
'opsi4instituts' = Communityprojekt für wissenschaftliche Einrichtungen
offenes Repository, Update-Notifier
wiki.o4i.org - www.gei.de/institut/direktion/it-service/opsi4instituts
Re: Automatischer Update-Install in geregelten Zeit-Abständen
Danke schonmal,
Genau, die Befehle hatte ich auch raus gekriegt.
Weiterhin kenne ich den Befehl
gibt es auch eine Möglichkeit, diesen irgendwie auf Hostgroups zu setzen?
In dieser Conf gibt es leider (noch) keine Definition, welche mit dem "whereOutdated"Parameter läuft. Ich weiß nicht, ob ich das selbst hinkriegen würde 
Den Rest könnte ich dann mit Cronjobs regeln
Grüße,
Havok2333
Genau, die Befehle hatte ich auch raus gekriegt.
Weiterhin kenne ich den Befehl
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d task setActionRequestWhereOutdated <actionRequest> <productId>
Code: Alles auswählen
[root@srvx-opsi /]# grep -r setProductActionRequestForHostGroup *
etc/opsi/backendManager/extend.d/40_groupActions.conf:def setProductActionRequestForHostGroup(self, hostGroupId, productId, actionRequest)

Den Rest könnte ich dann mit Cronjobs regeln

Grüße,
Havok2333