ich versuche nun nach Abschluss meines Schulprojekts OPSI in der realen Umgebung zu implementieren. Das hat soweit geklappt, jedoch kriege ich den client-agent nicht auf einen testclient verteilt (über opsi-deploy-agent). Nach einiger Recherche fand ich heraus, das dies wohl an einem fehlenden winexe liegt. Ich finde aber kein winexe für Debian 8.0 auf den Repositories. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen finde?
Gruß
Fehlermeldung opsi-deploy-agent:
Code: Alles auswählen
/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u "domäne\\user" -p passwort -v -c hostname
[warning] No translation for property 'COMPUTER_SYSTEM.sku' found
[notice] Starting deployment to host anonymisiert
[notice] Querying for ip address of host 'anonymisiert
[notice] Got ip address anonymisiert from syscall
[notice] Pinging host anonymisiert ...
[notice] Host anonymisiert is up
[notice] Getting hardware ethernet address of host anonymisier
[notice] Found hardware ethernet address anonymisiert
[notice] Creating client 'anonymisiert'
[notice] Testing winexe
[error] Deployment to 'anonymisiert' failed: Failed to execute command on host 'anonymisiert: winexe error: Command './winexe -U 'anonymisiert*** confidential ***' //anonymisiert 'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_NO_MEMORY
Update:
Ich habe nun Winexe nach dieser Anleitung (http://www.aldeid.com/wiki/Winexe) installiert. Leider bricht das Terminal den Befehl "make basics bin/winexe" mit einer Fehlermeldung ab. Recherchen ergaben, dass es sich hierbei um einen SAMBA Bug handelt.
Ich merke gerade, dass meine Linux-Kenntnisse für weitere Analysen nicht ausreichen..