ich kämpfe gerade mit einem kleinem Problem, welches ich aber nicht lösen kann! Ich habe ein kleines Script geschrieben, welches automatisch nach der Installation eines bestimmten Programms, einige Dateien bzw. Verzeichnisse kopieren soll. Eigentlich eine ganz einfache Sache, aber einige Ordner und Dateien werden nicht kopiert, da sie am Anfang des Datei- bzw Ordnernamens einen Punkt haben z.B. ".metafiles". Da die Dateien auf dem Opsi Server liegen, welcher auf Linux läuft, werden diese Dateien einfach irgnoriert und nicht mitkopiert

Ich finde im Handbuch leider nicht besonders viele Anweisungen für den copy Befehl und Programmierer bin ich nicht...Kann mir da jemand helfen?
So sieht der copy Befehl aus. Dieser kopiert nur die Daten die nicht versteckt sind. Und ja, mein Windows zeigt versteckte Dateien an

[Files_copy]
copy -s "%ScriptPath%\install\" "d:\xxx"
copy "%ScriptPath%\xxxx\xxx.properties" "C:\xxx\properties\"