LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Antworten
DonRico
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mai 2015, 11:07

LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von DonRico »

Guten Tag!

Ich habe habe das Script aus der Database 1 zu 1 übernommen und die Dateiern entsprechend eingefügt.
Die Installation fängt an, doch nachdem der Windows Installer die Dateien überprüft hat geht der Volle Balken komplett wieder zurück und macht alles rückgängig.

Jemand eine Idee woran das liegen kann?

OPSI - Ubuntu 12.04
Client - Windows 7 32 bit (VirtualBox)

MfG
thomas.besser
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von thomas.besser »

OPSI protokolliert sehr gut und detailliert. Ohne Logfile wird dir niemand helfen können/wollen.

Gruß
Thomas
DonRico
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mai 2015, 11:07

Re: LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von DonRico »

Also ich habe im Log geschaut und direkt den Fehler gefunden.
Ich musste eine Datei umbennen.

Nun wollte ich die Deinstallation testen, der Agent ist in 5 Sekunden fertig und verlangt einen Neustart, doch es ist nichts geschehen und der Log hat sich auch nicht aktuallisiert.
Ich kann aus dem Skript leider auch nicht auslesen, ob der Uninstaller loggt und wo, kann das einer von euch?
-> wiki/doku.php?id=userspace:libreoffice
thomas.besser
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von thomas.besser »

nur mal am Rande, der Wiki-Eintrag ist von Januar 2012! und die Version 3.4 steinalt.

Aktuell steht LO bei Version 4.4.x bzw. 4.3.x
DonRico
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mai 2015, 11:07

Re: LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von DonRico »

Nun, vielleicht erkennt ja trotzdem einer das Problem, ansonsten werde ich später das neue LO in OPSi realisieren.
holgerv
Beiträge: 288
Registriert: 20 Aug 2012, 09:35

Re: LibreOffice 3.4 Installation schlägt fehl.

Beitrag von holgerv »

DonRico hat geschrieben:Nun wollte ich die Deinstallation testen, der Agent ist in 5 Sekunden fertig und verlangt einen Neustart, doch es ist nichts geschehen und der Log hat sich auch nicht aktuallisiert.
Ich kann aus dem Skript leider auch nicht auslesen, ob der Uninstaller loggt und wo, kann das einer von euch?
-> wiki/doku.php?id=userspace:libreoffice
Was steht denn in C:\opsi.org\log\opsi-script.log?

Die Deinstallation neuerer Versionen kann mit dem alten Skript nicht funktionieren. Das alte Skript ruft nacheinander mehrmals sowas wie 'msiexec /x "{4286716B-1287-48E7-9078-3DC8248DBA96}"' auf, dabei sind die IDs aber eben nur die IDs von alten OOo-Versionen.

Außerdem wird msiexec ohne "/log" oder "/l" aufgerufen. Das heißt, Logdateien werden leider nicht geschrieben.
Antworten