Hallo Leute !
Irgendetwas hat sich seit heute geändert bzw. funktioniert die Verbindung zu den Clients nicht mehr.
Lt. den Logfiles am Client (unter c:\opsi.org) wurden irgendwelche config-values mit dem Einschalten des Clients gesetzt.
Weiters gibt es unter c:\opsi.org\opsiclientd\server-certs ein File mit dem Namen cacert.pem, welches einen Timestamp von dem letzten Installationsversuch besitzt. Die Inhalte von C:\Program Files (x86)\opsi.org\opsi-client-agent hingegen blieben "unberührt".
Muss irgendein Zertifikat runtergeladen werden ?
Grüsse aus Wien
Gerhard
[GELÖST] clientconnect
[GELÖST] clientconnect
Zuletzt geändert von mocza am 27 Mai 2015, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: clientconnect
muss wohl irgendwas mit der Samba-Share sein - ob sich wieder mal (nach einem update) die samba.conf selbstständig gemacht hat ? Die Fehlermeldung ist:
Failed to process action requests: Failed to mount '\\ivfl-opsi-server\opsi_depot': (67, 'WNetAddConnection2', 'Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.') (action_processor_starter.py|128)
regards ...
Failed to process action requests: Failed to mount '\\ivfl-opsi-server\opsi_depot': (67, 'WNetAddConnection2', 'Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.') (action_processor_starter.py|128)
regards ...
Re: clientconnect
ping mal vom client aus deinen server an. Ich dneke er kann den Namen nicht auflösen.
-> DNS prüfen
-> DNS prüfen
Re: clientconnect
Danke Dir für das reply - DNS ist es nicht. Die Namensauflösung funktioniert.
Habe es schon mal erlebt, dass die Fehlermeldung auftauchte und scheinbar die SAMBA-Share nicht funktionierte.
War aber kurz und nach einigen Stunden funktionierte es wieder (war vielleicht ein unangekündigter reboot vom DNS-SERVER unserer zentralen IT).
Jedenfalls dauert es diesmal schon verdächtig lange ...
lg Gerhard
Habe es schon mal erlebt, dass die Fehlermeldung auftauchte und scheinbar die SAMBA-Share nicht funktionierte.
War aber kurz und nach einigen Stunden funktionierte es wieder (war vielleicht ein unangekündigter reboot vom DNS-SERVER unserer zentralen IT).
Jedenfalls dauert es diesmal schon verdächtig lange ...
lg Gerhard
Re: [GELÖST] clientconnect
war offensichtlich ein Hardwareproblem.
Bei einem Swich ging etwas kaputt, welches komischerweise nur auf die OPSI-Verbindung Auswirkung hatte.
Erst als es zu einem Totalausfall kam und das entsprechende Teil gewechselt wurde, funktioniert es wieder.
Grüße aus Wien
Gerhard
Bei einem Swich ging etwas kaputt, welches komischerweise nur auf die OPSI-Verbindung Auswirkung hatte.
Erst als es zu einem Totalausfall kam und das entsprechende Teil gewechselt wurde, funktioniert es wieder.
Grüße aus Wien
Gerhard