Pakete Einstellungungen default festlegen

Mike162
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jun 2012, 13:27

Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Mike162 »

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei 2 Paketen die Default Einstellungen ändern weiß aber nicht wie.

Bei Windows 81-x64 muss ich die 3Werte ändern:
askbevor solle auf false stehen
winpe_patition_size muss auf 900M
winpenetworkmode möchte ich ebenfalls gerne auf false ändern.

Desweiteren würde ich die Deafult werte von Pakete windomain in den Einstellungen fixen so dass man diese nicht sieht.


Wie setzte ich dies um?

Mfg

Mike
Zuletzt geändert von Mike162 am 13 Apr 2015, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nils
Beiträge: 185
Registriert: 16 Sep 2011, 08:59

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Nils »

Hallo Mike,

schau mal hier http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... productkey. Unter "4.2.7. Windows-Produktschlüssel" ist beschrieben, wie man die Standardwerte eines Paketes ändern kann.
Das sollte genau das Thema sein.
Ich hoffe, es hilt dir weiter.
Wenn ja, dann schreibe doch bitte vor den Betreff deines ersten Posts die Info, dass die Frage geklärt es geklärt ist. ;)

Viele Grüße und einen schönen, erfolgreichen Tag.
Nils
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von SisterOfMercy »

Mike162 hat geschrieben:Hwinpwnwtworkmode möchte ich ebenfalls gerne auf fals ändern.
Uh, why would you want to do that by default? :?:
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Benutzeravatar
r.roeder
uib-Team
Beiträge: 540
Registriert: 02 Jul 2008, 10:08

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von r.roeder »

Eine einfache Möglichkeit, die (Depotserver-spezifischen) Defaultwerte zu bearbeiten, wird seit 4.0.5 angeboten und ist hier beschrieben:

http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... properties

Grüße

R. Röder


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Mike162
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jun 2012, 13:27

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Mike162 »

Guten Morgen zusammen,
Guten Morgen Herr Röder,

die Tipps und Hilfestellung haben mich was Win81-x64 angeht weiter gebracht.

Leider hilft mir das bein windomainjoin nicht weiter.
Ich kann zwar die Werte ändern, diese bleiben aber sichtbar.
Benutzername und Passwort möchte ich ungern in Kalrtext in der Oberfläche sehen.

Wie kann ich dieses Problem beheben?
Mfg

Mike
Nils
Beiträge: 185
Registriert: 16 Sep 2011, 08:59

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Nils »

Hallo Mike,

meines Wissens nach gibt es hierfür (noch?) keine Möglichkeit. :cry:
Allerdings wäre auch ich sehr daran interessiert, in den Optionen eines Produktes Werte "verschlüsselt" "anzuzeigen" zu können. Gerade für Passwörter wäre dies sehr wünschenswert! :)

@ Herr Röder: Gibt es hierfür (schon) eine Möglichkeit? Und wenn ja, welche bzw. wie wird dies gemacht?

Viele Grüße und einen schönen Tag.
Nils
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo,

bisher gibt es keine Möglichkeit Properties zu verstecken / verschlüsseln, da das mit einer Datenstrukturänderung zusammenhängt.

Meine Lösung wäre die entsprechenden Skripte neu zu packen und in den Installations-Skripten die entsprechenden Stellen so zu ändern, dass der Key hardcoded ist.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Nils
Beiträge: 185
Registriert: 16 Sep 2011, 08:59

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Nils »

Hallo Niko,

vielen Dank für deine Info.
Den "Trick" mit dem Verstecken von Kennwörtern im Quelltext mit Hilfe von "SetConfidential" ist mir bekannt und funktioniert auch gut.
Allerdings wäre es super, wenn man auch im configed die Möglichkeit hätte, Kennwörter zu hinterlegen ohne, dass jeder, der mal einen Blick auf den configed "erhaschen" kann auch gleich in der Lage ist, die Kennwörter zu sehen.
Es könnte z. B. sein, dass Azubis zwar Zugriff auf den configed haben (sollen), um Anwendungen installieren zu können. Trotzdem sollen diese User jedoch nicht unbedingt auch alle Kennwörter sehen können.
Das Kodieren der Kennwörter im Quelltext hat den "Nachteil", dass bei jeder (notwendigen) Änderung des Kennwortes der Quelltext angefasst und das Paket neu erstellt werden muss. Im Gegensatz dazu wäre die Änderung des Kennwortes als Option des Paketes deutlich einfacher und auch von Usern machbar, welche sich mit der Paketierung nicht auskennen.
Oder gibt es hierfür eine andere Alternative?

Viele Grüße und einen schönen Tag.
Nils
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von n.wenselowski »

n.wenselowski hat geschrieben:bisher gibt es keine Möglichkeit Properties zu verstecken / verschlüsseln, da das mit einer Datenstrukturänderung zusammenhängt.
Das gleiche gilt für das Verbergen von Werten.

Code: Alles auswählen

import OPSI
Nils
Beiträge: 185
Registriert: 16 Sep 2011, 08:59

Re: Pakete Einstellungungen default festlegen

Beitrag von Nils »

Hallo Niko,

kannst du das Thema dann bitte auf die Liste der Anregungen und Wünsche setzen?
Würde mich freuen.

Viele Grüße und einen schönen Tag.
Nils
Antworten