Hallo alle zusammen,
da bei unseren Notebooks ab sofort Bitlocker installiert werden muss, ist die Systempartition zwingend erforderlich. Nach diversen Recherchen in google habe ich herausgefunden, dass die boot-partition von opsi erstellt werden muss. Bei den Einstellungen der Windowsinstallation wird diese auch erstellt.
Sobald aber Bitlocker versucht, die C Partition zu verschlüsseln erscheint folgende Fehlermeldung:
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden".
Wenn manuell Win7 Enterprise installiert wird, funktioniert alles ohne Probleme.
Weiß jemand um Rat?
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
itsupport
opsi und Bitlocker
Re: opsi und Bitlocker
Hallo,
Bitlocker funktioniert nur mit Windows 7 Enterprise. Weiterhin muss auch SP1 integriert sein. Dann ist entscheidend, welche opsi-Versionen eingesetzt werden und wie der Bitlocker eingeschaltet wird. Das funktioniert auch normalerweise. Wie hast du den Bitlocker integriert?
Bitlocker funktioniert nur mit Windows 7 Enterprise. Weiterhin muss auch SP1 integriert sein. Dann ist entscheidend, welche opsi-Versionen eingesetzt werden und wie der Bitlocker eingeschaltet wird. Das funktioniert auch normalerweise. Wie hast du den Bitlocker integriert?
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: opsi und Bitlocker
Hallo,
Das SP1 ist integriert. Wir verwenden die opsi-Version 4.0.5.15 und das NetbootProduct hat die version 4.0.4. Zuerst aktiviere ich das TPM mit einer Batch und setze ein Passwort für das TPM, danach führe ich das Bitlocker-Laufwerkvorbereitungstool aus und setze ein Passwort für Bitlocker.
Das OPSI-Paket kopiert eine Batch, eine Reg und setzt einen Registrykey der nach der Anmeldung die Batch ausführt. Die Batch führt die Reg aus, kopiert eine neue Batch und eine Reg aus einem Share, das geht so weiter bis Bitlocker aktiviert ist und die Verschlüsselung beginnt.
Das Bitlocker-Paket funktioniert bei einem von Hand installierten Win 7 Enterprise ohne Probleme.
Liebe Grüße
itsupport
Das SP1 ist integriert. Wir verwenden die opsi-Version 4.0.5.15 und das NetbootProduct hat die version 4.0.4. Zuerst aktiviere ich das TPM mit einer Batch und setze ein Passwort für das TPM, danach führe ich das Bitlocker-Laufwerkvorbereitungstool aus und setze ein Passwort für Bitlocker.
Das OPSI-Paket kopiert eine Batch, eine Reg und setzt einen Registrykey der nach der Anmeldung die Batch ausführt. Die Batch führt die Reg aus, kopiert eine neue Batch und eine Reg aus einem Share, das geht so weiter bis Bitlocker aktiviert ist und die Verschlüsselung beginnt.
Das Bitlocker-Paket funktioniert bei einem von Hand installierten Win 7 Enterprise ohne Probleme.
Liebe Grüße
itsupport