Reinstall des client agents

Antworten
bademeister
Beiträge: 141
Registriert: 28 Feb 2014, 10:21

Reinstall des client agents

Beitrag von bademeister »

Moin moin,

durch das Aufsetzen eines neuen Servers (der alte soll ersetzt werden) würde ich gerne alle existierenden Clients und deren Client-Agents auf den neuen Server umbiegen.
Das reine Anpassen der opsiclientd.conf auf den neuen Depotnamen, FQDN und IP hat leider nicht gereicht. Welche weiteren Daten muss ich ändern bzw. kann ich über den alten Server die Reinstallation des Client-Agents des neuen Servers anstoßen?

Auf dem Server sind die config/clients/*.ini Files sowie die pckeys alle kopiert.
Aktueller Zustand:
Der Client fährt nach dem Starten an. Und verbindet auf den configed des neuen Servers. Hat dort auch eine Aktion gefunden und bricht dann ab mit:
"Fehler beim Ausführen der Produkt-Aktionen: Failed to get depot config from service"

Gibt es Tips?

Viele Grüße
kinzi
Beiträge: 193
Registriert: 27 Okt 2010, 11:38

Re: Reinstall des client agents

Beitrag von kinzi »

Hallo,

ich habe schon mehrmals OPSI-Server geklont (als VM) und dann manuell an eine neue Umgebung angepasst. Dabei gehe ich so vor, dass ich in allen Dateien in /etc/opsi und in allen Dateien in /var/lib/opsi die alten Depot- und Config-Server durch die neuen ersetze. Ich verwende dabei gleich FQDNs statt IP-Adressen (funktionierendes DNS vorausgesetzt), damit's bei eventuellen IP-Änderungen leichter wird. :mrgreen:

Suchen kann man die betroffenen Dateien ganz einfach mit

Code: Alles auswählen

grep -R 10.20.30.40 /etc/opsi/*
bzw.

Code: Alles auswählen

grep -R 10.20.30.40 /var/lib/opsi/*
wobei 10.20.30.40 die IP des alten Depot-/Config-Servers ist. Irgendwo habe ich mir sogar mal die einzelnen Schritte aufgeschrieben, muss morgen im Büro mal schauen, dann post ich sie hier. Das alles setzt ein File-Backend voraus (du hast eh von inis geschrieben).

Es reicht also nicht, die client.inis am Server nur zu kopieren, du musst sie auch editieren (die werden mit obigem grep auch angezeigt) - dort steht das Depot drinnen.

Auf den Clients müssen die drei Einträge in der opsiclientd.conf, welche auf den alten Depot-/Config-Server verweisen ebenfalls getauscht werden. (Eigentlich müsste den Config-Server reichen, das Depot korrigiert er dann entsprechend.)
bademeister
Beiträge: 141
Registriert: 28 Feb 2014, 10:21

Re: Reinstall des client agents

Beitrag von bademeister »

Haha.. ich glaube das könnte schon mein Problem gewesen sein, denn ich habe das vor ein paar Wochen schon mit einem Client probiert und erinnere mich da die ini angepasst zu haben.

Schaus mir morgen im Büro auch nochmal an und melde mich.

EDIT:

Sooo.. der Eintrag in der Client ini auf dem Server war noch auf dem alten Server. Das hat gefehlt. Vielen Dank.
kinzi
Beiträge: 193
Registriert: 27 Okt 2010, 11:38

Re: Reinstall des client agents

Beitrag von kinzi »

Na prima! :mrgreen:
So ist es mir auch schon gegangen, darum habe ich mir das irgendwann aufgeschrieben ... leider habe ich vergessen nachzuschauen.
Ich hoffe, ich denke morgen daran.

Gruß
kinzi
Antworten