win7-x64 20 GB groß

Antworten
tmausch
Beiträge: 35
Registriert: 07 Aug 2012, 13:13

win7-x64 20 GB groß

Beitrag von tmausch »

Moin aus Hamburg,

ich habe gerade feststellen müssen, das unser win7-x64 Verzeichnis auf 20 GB gewachsen ist. Wo kann ich ansetzen, das es wieder auf ein normales Maß geschrumpft wird?
Das Problem fängt im drivers Pfad an und gliedert sich dann wie folgt:

drivers
|---classes 4,6 GB
|---drivers 2,1 GB
|---hdaudioids 927 MB
|---pciids 5,4 GB
|---usbids 666 MB (ziemlich unheimliche größe :D )
|---vendors 4,6 GB

Da lässt sich doch bestimmt was machen, oder?
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: win7-x64 20 GB groß

Beitrag von SisterOfMercy »

tmausch hat geschrieben: drivers
|---classes 4,6 GB
|---drivers 2,1 GB
|---hdaudioids 927 MB
|---pciids 5,4 GB
|---usbids 666 MB (ziemlich unheimliche größe :D )
|---vendors 4,6 GB
Only the drivers directory is 'real' the rest are symbolic links. Not on this level, but deeper in the directory structure.
If you run:

Code: Alles auswählen

./create_driver_links.py -v
You can see it deletes the old link directories. Use '-v' multiple times to get more information.
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
tmausch
Beiträge: 35
Registriert: 07 Aug 2012, 13:13

Re: win7-x64 20 GB groß

Beitrag von tmausch »

Ich richte mich mal nach Deiner Signatur und antworte wieder in deutsch.

Ich wäre jetzt nicht auf das Script gekommen. Aber das hat mal eben 18 GB Platz gemacht. Ist ja ein Hammer!
Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: win7-x64 20 GB groß

Beitrag von SisterOfMercy »

tmausch hat geschrieben:Ich wäre jetzt nicht auf das Script gekommen. Aber das hat mal eben 18 GB Platz gemacht. Ist ja ein Hammer!
Huh? It shouldn't do that, because it only deletes and creates symbolic links. Or did something happen on upgrading or moving the server? If all symbolic links got replaced by a copy, well. How that could happen? Dunno!
Anyway, ./create_driver_links.py is something most of us use regularly, to integrate new drivers, don't we? ;)
Zuletzt geändert von SisterOfMercy am 18 Feb 2015, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: win7-x64 20 GB groß

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

die größe liegt im Auge des Betrachters. ;)

Dieses Problematik sieht man, wenn man versucht das ganze Windows-Verzeichnis weg zu sichern oder weg zu kopieren. Da er dann statt die symbolischen Links als Links zu kopieren, den Links hinterherläuft und die Daten noch mal und noch mal und noch mal..... kopiert.

Das ist einer der größten Nachteile dieser Verlinkungsorgie. Wir haben auf der Roadmap dass bei einem nächstgrößeren Release das ganze mal umgebaut wird. Bis dahin muss man sich diesen Umstand einfach noch mal merken.

Aber Wenn create_driver_links auf der Konsole soviel Platz freischaufelt, hat ein anderer vorher irgendwas falsch gemacht. Da hat SisterOfMercy schon recht, 18GB dürfte create_driver_links nicht freischaufeln können. Ich vermute dass viele Links irgendwann als echte Kopie der Ziele hinterlegt wurde. Mit ein bisschen Phantasie und smb kann man da einige schöne Ergebnisse produzieren. Dadurch dass create_driver_links die Verzeichnisse zum verlinken einfach platt macht, ist wahrscheinlich diese Fehlkonfiguration auch mit weggeflogen.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten