netboot-Produkte in KVM. Wie klappt es

Antworten
alexg

netboot-Produkte in KVM. Wie klappt es

Beitrag von alexg »

Hallo zusammen,
funktioniert es den mit dem aktuellen opsi netboot-Produkte in kvm zu testen?

Ich möchte mit proxmox (3.3) netboot-Produkte zum laufen bekommen.
Das Problem das er nach
- loading miniroot.bz2.............................
.......................................................
.......................................................
.......................................................
.......................................................
..................................................ready

Nur noch einen schwarzen Bildschirm zeigt hatte ich vor 6 Wochen schon mal durch rumprobieren der Hosteinstellungen bei opsi-linux-bootimage.append gelöst, natürlich nicht dokumentiert und bekomms nicht mehr hin. Oder hatte ich noch in einer Datei was geändert?

Abe auch damals bekam ich dann auch nur eine "Kernel Panic" zu sehe, trotz diverser Prozessortypen. Drum möcht ich nur mal wissen: Hat das aktuell jemand am laufen, rentiert es sich also Zeit aufzuwenden?
;)
Gruß Alex
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: netboot-Produkte in KVM. Wie klappt es

Beitrag von ueluekmen »

Hallo Alex,

wir sind gerade dabei auf die aktuellste Proxmox zu migrieren. Kannst du noch ein paar infos geben, wie dein virtueller Client aussieht? Dann könnten wir mal Testen. Wir hatten in den vorherigen Proxmoxversionen das Problem, dass wenn man OS-Type auf Win7 (ich hoffe ich erinner mich jetzt richtig) gesetzt hat, dann eine Kernelpanic kam, warum das so war, haben wir nie wirklich rausgefunden.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: netboot-Produkte in KVM. Wie klappt es

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo Alex,

ich habe gerade mal einen Test mit einem frischen Proxmox 3.3 gemacht. Darin eine VM erstellt, in opsi einfach ein Netbootprodukt auf setup gestellt und gestartet.
Schnurrt wie ein Kätzchen.

Könnte mir gerade noch vorstellen, dass die Virtualisierungshardware da einen Unterschied macht.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Benutzeravatar
koepkek
uib-Team
Beiträge: 257
Registriert: 11 Jan 2012, 11:27

Re: netboot-Produkte in KVM. Wie klappt es

Beitrag von koepkek »

Hallo Alex
in der alten Version von proxmox lag es oft am OS-Type der auf window-XP stehen musste, egal welches Windows man installieren wollte. Ich hoffe eigentich, dass das in der 3.3 Version nicht mehr so ist. Was sind deine Einstellungen.

Gruß Karsten


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten