EventNetConnection kommt nicht mehr

Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: EventNetConnection kommt nicht mehr

Beitrag von wolfbardo »

ch konnte Ihren Fehler folgendermassen reproduzieren:

Code: Alles auswählen

1691 [6] [Jan 22 11:16:30] [ event generator net_connection] Watching for wql: S     ELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 2 WHERE TargetInstance ISA      <92>Win32_NetworkAdapter<92> AND NOT TargetInstance.Name LIKE "%Mobile%" AND TargetInstance.NetConnectionStatus = 2   (Events.pyo|555)
1692 [4] [Jan 22 11:16:30] [ event generator net_connection] Failed to create wm     i watcher: -0x7ffdfff7 - Ausnahmefehler aufgetreten.
1693   Error in: SWbemServicesEx
1694   -0x7ffbeffe - Nicht gefunden   (Events.pyo|559)
und wieder beheben ...

Der Fehler tritt auf, wenn man die opsiclientd.conf manuell editiert und dann nicht nicht korrekt in UTF-8 kodiert:

http://download.uib.de/opsi_stable/doc/ ... anual.html
...
Die Konfigurationsdatei ist:
c:\program files\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf
Achtung

Diese Konfigurationsdatei ist UTF-8 kodiert.
...

Falls man eine lokale opsiclientd.conf editiert, so sollte man vorher den opsclientd auf dem Client stoppen.

Ich hoffe, dies löst Ihr Problem.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


toschu72
Beiträge: 14
Registriert: 18 Jun 2013, 16:38

Re: EventNetConnection kommt nicht mehr

Beitrag von toschu72 »

Okay, ich hab's gefunden. Die File-Kodierung war schon korrekt, aber das Problem ist der SQL String, der vom Server gelesen und in die config geschrieben wird. Die Hochkomma um

Code: Alles auswählen

Win32_Networkadapter

dürfen keine Hochkomma sein, sondern müssen Gänsefüßchen sein. Das steht schon in der Server-Konfiguration in meinen Host-Parametern falsch drin.
Kaum macht man's richtig, geht's :shock:
Vielen Dank für Eure Unterstützung, letztlich hat mich der Post mit dem <92>Win32_NetworkAdapter<92> Eintrag stutzig gemacht und auf die richtige Spur gebracht.
Thx :!:
Tobias
Antworten