Installation auf Debian Wheezy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Sep 2014, 16:28
Installation auf Debian Wheezy
Guten Tag,
beim Versuch opsi auf Debian Wheezy zu installieren bin ich den Schritten die auf:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... n-base-deb
beschrieben werden gefolgt.
Dort wird in Kaptiel 3.1.2
deb http://download.opensuse.org/repositori ... Debian_7.0 ./
als Repository Eintrag in /etc/apt/sources.list
angegeben.
Appitude meint nur
Herunterladen von http://download.opensuse.org/repositori ... ./Packages fehlgeschlagen: 404 Not Found
[IP: 195.135.221.134 80]
Wenn ich manuell in das angegebene Verzeichniss hineinschaue dann ist das Verzeichniss home: nicht mehr vorhanden.
Gibt es andere andere Repositories?
ciao
Stefan:wq
beim Versuch opsi auf Debian Wheezy zu installieren bin ich den Schritten die auf:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... n-base-deb
beschrieben werden gefolgt.
Dort wird in Kaptiel 3.1.2
deb http://download.opensuse.org/repositori ... Debian_7.0 ./
als Repository Eintrag in /etc/apt/sources.list
angegeben.
Appitude meint nur
Herunterladen von http://download.opensuse.org/repositori ... ./Packages fehlgeschlagen: 404 Not Found
[IP: 195.135.221.134 80]
Wenn ich manuell in das angegebene Verzeichniss hineinschaue dann ist das Verzeichniss home: nicht mehr vorhanden.
Gibt es andere andere Repositories?
ciao
Stefan:wq
Re: Installation auf Debian Wheezy
Sieht so aus, als ob du in deiner sources.list einen Tippfehler in der URL hast. Kann es sein, dass du zwischen Debian_7.0 und ./ kein Leerzeichen drin hast?
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Sep 2014, 16:28
Re: Installation auf Debian Wheezy
Das Leerzeichen ist vorhanden. Das sieht man in der Browseransicht nicht so gut.ueluekmen hat geschrieben:Sieht so aus, als ob du in deiner sources.list einen Tippfehler in der URL hast. Kann es sein, dass du zwischen Debian_7.0 und ./ kein Leerzeichen drin hast?
Wie gesagt wenn ich im Browser:
http://download.opensuse.org/repositories/
oeffne finde ich dort kein Verzeichniss
home:
ciao
Stefan:wq
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Sep 2014, 16:28
Re: Installation auf Debian Wheezy
Nachtrag:warbird023 hat geschrieben:Das Leerzeichen ist vorhanden. Das sieht man in der Browseransicht nicht so gut.ueluekmen hat geschrieben:Sieht so aus, als ob du in deiner sources.list einen Tippfehler in der URL hast. Kann es sein, dass du zwischen Debian_7.0 und ./ kein Leerzeichen drin hast?
Wie gesagt wenn ich im Browser:
http://download.opensuse.org/repositories/
oeffne finde ich dort kein Verzeichniss
home:
ciao
Stefan:wq
Ich sehe das Verzeichniss zwar immer noch nicht aber wenn ich den Pfad komplett eingebe tuts auf einmal.
Es funktioniert, die Pakete
opsi-atftpd
opsi-depotserver
opsi-configed
konnten installiert werden.
Danke,
ciao
Stefan:wq