Hallo,
ich möchte auf einem Notebook Windows 8 aus dem von mir erstellen Bootimage via Opsi installieren.
Nach der Auswahl des Images (Windows 8 x64) versucht opsi die Festplatte zu formatieren und sagt das nicht genügen Speicherplatz frei ist. Das ist auch korrekt, da opsi versucht die eingebaute SSD mit nur 16GB zu bespielen.
In diesem Lenovo ist eine SATA Platte mit 320GB verbaut und anscheinend? eine SSD mit 16GB. Ich konnte diese physisch garnicht lokalisieren, als ich das Notebook aufgeschraubt hatte war nur eine SATA Platte zu sehen. Auch über den zusätzlichen mPCI Anschluss ist keine SSD verbaut.
Naja wie auch immer.. Ich möchte das opsi auf der SATA Platte das image bespielt und diese auch verwendet beim installieren. Wo übergibt opsi beim Auswahl der Festplatte den Wert welche genommen wird?
Kann ich das irgendwo beeinflussen/ändern?
Vielen Dank schonmal
OPSI Windows Imageverteilung falsche Installationspartition
Re: OPSI Windows Imageverteilung falsche Installationspartit
Moinsens,
soweit ich mich erinnere, ist das im Configed unter den Parametern möglich. Aber vielleicht solltest Du zunächst mal das Laptop genau untersuchen, woher/wieso die angebliche SSD kommt. Vielleicht eine Speicherkarte, die noch irgendwo reingestopft ist? Denn "nur" 16GB für eine SSD scheint mir doch ein bisschen wenig...
Gruß
Thomas_H
soweit ich mich erinnere, ist das im Configed unter den Parametern möglich. Aber vielleicht solltest Du zunächst mal das Laptop genau untersuchen, woher/wieso die angebliche SSD kommt. Vielleicht eine Speicherkarte, die noch irgendwo reingestopft ist? Denn "nur" 16GB für eine SSD scheint mir doch ein bisschen wenig...
Gruß
Thomas_H
Kennst Du schon die WIKI für OPSI-Scripte? Fertige Installationsscripte bekommen und ablegen unter OPSI-Wiki
Aus dem Glashaus
: UIB bietet auch Schulungen und Supportverträge für Opsi an.
Aus dem Glashaus


- n.wenselowski
- Ex-uib-Team
- Beiträge: 3194
- Registriert: 04 Apr 2013, 12:15
Re: OPSI Windows Imageverteilung falsche Installationspartit
Hallo,
immer mehr kommen sogenannte SSHDs vor, die eine rotierende Platte und einen kleinen Teil Flash-Speicher besitzen. Diese Unsitte wird dann als Leistungszuwachs für Windows-Systeme verkauft, weil man bspw. den Boot (bzw. Hibernate/Suspend) mit dem Flash-Speicher durchführt und sonstige Daten auf dem rotierenden Teil lagert.
Ist das vielleicht hier der Fall?
Für das ursprüngliche Problem kann die Einstellung "use_raid1" eventuell helfen.
Gruß
Niko
immer mehr kommen sogenannte SSHDs vor, die eine rotierende Platte und einen kleinen Teil Flash-Speicher besitzen. Diese Unsitte wird dann als Leistungszuwachs für Windows-Systeme verkauft, weil man bspw. den Boot (bzw. Hibernate/Suspend) mit dem Flash-Speicher durchführt und sonstige Daten auf dem rotierenden Teil lagert.
Ist das vielleicht hier der Fall?
Für das ursprüngliche Problem kann die Einstellung "use_raid1" eventuell helfen.
Gruß
Niko
Code: Alles auswählen
import OPSI
Re: OPSI Windows Imageverteilung falsche Installationspartit
Hallo zusammen,
ja es war der Fall das in dem Notebook eine kleine SSHDs mit 16GB verbaut war. Diese habe ich dann entfernt, welche sich direkt neben dem Arbeitsspeicher befand.
Nun konnte ich das Image verteilen, ohne das ich in irgend einer Konfiguration von opsi was ändern musste.
Aber vielen Dank für eure Hilfe!
ja es war der Fall das in dem Notebook eine kleine SSHDs mit 16GB verbaut war. Diese habe ich dann entfernt, welche sich direkt neben dem Arbeitsspeicher befand.
Nun konnte ich das Image verteilen, ohne das ich in irgend einer Konfiguration von opsi was ändern musste.
Aber vielen Dank für eure Hilfe!