[gelöst]opsi script exitcode

Antworten
RazrXxX
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2014, 12:03

[gelöst]opsi script exitcode

Beitrag von RazrXxX »

Hallo,

ich habe eine Frage an unsere Scripte-Schreiber. Ich hab schon so einige Scripte geschrieben bzw. umgewandelt. Ich hab momentan das Script für das Outlook Plugin "Mailstore" fertig gestellt. Das funktioniert auch bestens. Eine kleine Änderung würde ich dennoch vornehmen wollen. Und zwar haben wir einige "alte" Rechner im Einsatz mit dem alten Office 2003, wo das Plugin auf einen Fehler stößt. Soweit so gut, ich hab natürlich im Script eine If-Schleife eingebaut, die das abfängt, das ist soweit ok. Nur möchte, wenn das Plugin nicht installiert wird einen Fehler zurück geben, ich dachte an den Exitcode aber der verändert nicht die Report Zeile im Configed.

Hier wäre der Code-schnipsel zu Abfrage:

Code: Alles auswählen

[Sub_install]
if not ( FileExists($InstallOffice13$))
 Message "Kein MS Office13 installiert - Installation von " + $ProductId$ + "  wird abgebrochen!"
  #EXITCODE
else
 Winbatch_mailstore
 registry_mailstore /AllNTUserdats /64bit
endif
der Aufruf #EXITCODE steht nur als Platzhalter, dass dort der Fehler erzeugt werden soll.
Gibt es eine Möglichkeit im Script ein Schalter einzubauen, der im Configed zuminst ein failure anzeigt?

Ich danke euch im Voraus
Zuletzt geändert von RazrXxX am 25 Apr 2014, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
dkoch
Beiträge: 309
Registriert: 25 Nov 2011, 14:03

Re: opsi script exitcode

Beitrag von dkoch »

Code: Alles auswählen

[Sub_install]
if not ( FileExists($InstallOffice13$))
 Message "Kein MS Office13 installiert - Installation von " + $ProductId$ + "  wird abgebrochen!"
isFatalError
; IsFatalError bricht dein Script an dieser stelle ab und meldet failed an den Service
else
 Winbatch_mailstore
 registry_mailstore /AllNTUserdats /64bit
endif
winst-manual hat geschrieben: Um in einem opsi-winst Skript, eine Installation als gescheitert zu erklären, gibt es eine Ausdruck namens
isFatalError
unterbricht die normale Ausführung eines Skripts, an der Stelle, an der er aufgerufen wird. Nach dem der Befehl
aufgerufen wurde, werden (außer if-Anweisungen) keine Anweisungen mehr ausgeführt und als Skriptergebnis wird
failed zurückgeliefert. Wird dieser Befehl nicht aufgerufen, so ist das Skriptergebnis success.
Seit 4.11.3.2 ist auch die folgende Variante erlaubt:
• isFatalError <string>
wobei <string> als kurze Fehlerbeschreibung an den opsi-server als actionProgress weitergegeben wird und im
opsi-configed angezeigt wird.
RazrXxX
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2014, 12:03

Re: opsi script exitcode

Beitrag von RazrXxX »

Wunderbar, ich danke dir!
Antworten