win7-x64 in win7-x64-de ändern
win7-x64 in win7-x64-de ändern
Hallo
Ich würde gerne den Namen des win7-x64 in win7-x64-de ändern.
Damit ich bei der Betriebsystem Auswahl ich schon Deutsch oder Englisch auswählen kann.
Wie kann ich dass nachträglich machen.
Leider habe ich dazu nichts in der Doku gefunden.
Vielen Dank
Freundliche Grüsse
Sascha
Ich würde gerne den Namen des win7-x64 in win7-x64-de ändern.
Damit ich bei der Betriebsystem Auswahl ich schon Deutsch oder Englisch auswählen kann.
Wie kann ich dass nachträglich machen.
Leider habe ich dazu nichts in der Doku gefunden.
Vielen Dank
Freundliche Grüsse
Sascha
Re: win7-x64 in win7-x64-de ändern
Hi,
schau mal hier: viewtopic.php?f=7&t=6152&hilit=opsi+pac ... product+id
dkoch hat das mal kurz und knackig dokumentiert
Wichtig ist die Option -x und --new-product-id des opsi-package-managers
Aber hier noch mal die Warnung, wenn du das windows-Paket umbenennst, wird dieses Paket nicht mehr vom opsi-product-updater aktualisiert. In diesem Fall musst du dich dann selber darum kümmern.
schau mal hier: viewtopic.php?f=7&t=6152&hilit=opsi+pac ... product+id
dkoch hat das mal kurz und knackig dokumentiert

Wichtig ist die Option -x und --new-product-id des opsi-package-managers
Aber hier noch mal die Warnung, wenn du das windows-Paket umbenennst, wird dieses Paket nicht mehr vom opsi-product-updater aktualisiert. In diesem Fall musst du dich dann selber darum kümmern.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28 Feb 2014, 10:21
Re: win7-x64 in win7-x64-de ändern
Je nachdem um welche Windows Version es sich handelt, kannst du auch einfach ein Language Pack in die Install-Files "slipstreamen" und die gewünschte Sprache dann aus den Properties wählen.
Hierbei werden dann im Windows zwar beide Sprachen zur Verfügung gestellt, aber die ausgewählte als "Hauptsprache" installiert.
Bei uns sieht das konkret wie folgt aus:
Unsere Rechner laufen primär auf deutsch (werden also mit der system_language=de-DE Option installiert). Da wir nun einige internationale Studenten bei uns, haben muss unser StudPool beide Sprachen unterstützen. Um den Einstieg zu erleichtern laufen diese System standardmäßig auf system_language=en-US. Nach der Anmeldung kann der Benutzer jedoch zwischen den installierten Sprachpaketen wählen und somit die Oberflächensprache ändern.
Die Sprache der Login-Maske entspricht allerdings immer der $system_language$.
Language Packs werden soweit ich weiß aber nur von Windows 7 Professional/Enterprise und Ultimate unterstützt.
Dann spart dieses Vorgehen jedoch einige GB an Speicherplatz. Insbesondere wenn man 32 und 64bit Systeme hat.
Zur Integration von Language Packs in Windows 7 Installation bin ich dieser Anleitung gefolgt: http://www.winfuture-forum.de/index.php ... pic=167076
So far...
Hierbei werden dann im Windows zwar beide Sprachen zur Verfügung gestellt, aber die ausgewählte als "Hauptsprache" installiert.
Bei uns sieht das konkret wie folgt aus:
Unsere Rechner laufen primär auf deutsch (werden also mit der system_language=de-DE Option installiert). Da wir nun einige internationale Studenten bei uns, haben muss unser StudPool beide Sprachen unterstützen. Um den Einstieg zu erleichtern laufen diese System standardmäßig auf system_language=en-US. Nach der Anmeldung kann der Benutzer jedoch zwischen den installierten Sprachpaketen wählen und somit die Oberflächensprache ändern.
Die Sprache der Login-Maske entspricht allerdings immer der $system_language$.
Language Packs werden soweit ich weiß aber nur von Windows 7 Professional/Enterprise und Ultimate unterstützt.
Dann spart dieses Vorgehen jedoch einige GB an Speicherplatz. Insbesondere wenn man 32 und 64bit Systeme hat.
Zur Integration von Language Packs in Windows 7 Installation bin ich dieser Anleitung gefolgt: http://www.winfuture-forum.de/index.php ... pic=167076
So far...
- SisterOfMercy
- Beiträge: 1556
- Registriert: 22 Jun 2012, 19:18
Re: win7-x64 in win7-x64-de ändern
Professional should work. Other versions probably will work, but with a workaround:bademeister hat geschrieben:Language Packs werden soweit ich weiß aber nur von Windows 7 Professional/Enterprise und Ultimate unterstützt.
http://forums.mydigitallife.info/thread ... 3-09-30%29
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Re: win7-x64 in win7-x64-de ändern
Vielen Dank 
