Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Antworten
cs2014
Beiträge: 7
Registriert: 10 Mär 2014, 16:33

Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Beitrag von cs2014 »

Hallo,

momentan beschäftige ich mich mit einer OPSI Testinstallation. Zum Einsatz kommt ein Debian 7 64x.
Die Installation habe ich nach dem Guide(opsi-getting-started-stable-de) soweit durchgeführt. Während der Installation kommt immer wieder eine Fehlermeldung:

[Errno 2] No such file or directory: '/var/lib/opsi/config/depots' (opsi-setup|571)

Diese Fehlermeldung kommt nachdem das SSL-Zertifikat erstellt wurde, außerdem existiert das Verzeichnis config nicht... kann mir jemand helfen bzw. weis woran es liegen kann?

Vielen Dank im voraus! ;)
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Beitrag von ueluekmen »

Da scheint ein bisschen was schief gelaufen zu sein.

was sagt denn:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep opsi
ansonsten kannst du mal:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --init-current-config
probieren oder das Verzeichnis anlegen und noch mal probieren. Aber normalerweise sollte das opsi-depotserver-Paket dieses Verzeichnis anlegen. Denke ich... :D


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


cs2014
Beiträge: 7
Registriert: 10 Mär 2014, 16:33

Re: Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Beitrag von cs2014 »

Vielen dank für die schnelle Antwort.

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep opsi
gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

ii  opsi-atftpd                        0.7.dfsg-2.1                  amd64        advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blksize patches
ii  opsi-configed                      4.0.4.1.2-4                   all          OPSI config editor
ii  opsi-depotserver                   4.0.4.4-1                     all          opsi depotserver configuration package
ii  opsi-linux-bootimage               20140118-1                    all          opsi linux bootimage
ii  opsi-utils                         4.0.4.1-2                     all          opsi utils
ii  opsiconfd                          4.0.4.3-1                     all          opsi configuration service
ii  opsipxeconfd                       4.0.4.1-2                     all          opsi pxe configuration daemon
ii  python-opsi                        4.0.4.5-2                     all          opsi python library

Super! :D es funktioniert nun:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --init-current-config
war die Lösung, tausend Dank! 8-)

Aber woran hat das nun gelegen?
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Beitrag von ueluekmen »

Schwer zu sagen, was da schief gelaufen ist, wenn man nicht ganz genau weiß, was du, wann gemacht hast.

Diese Befehle sind Medizin für alles mögliche in opsi. Die beiden Befehle:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --init-current-config
opsi-setup --set-rights
lösen einen großen Teil der Probleme, die in opsi auftreten können. Welcher Part jetzt bei dir geholfen hat, ist wie gesagt schwer zu bestimmen, weil opsi hier einiges macht.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


cs2014
Beiträge: 7
Registriert: 10 Mär 2014, 16:33

Re: Leeres Depot Verzeichnis nach Zertifikat Erstellung

Beitrag von cs2014 »

Okay, danke ;)
Antworten