Ja, GEI hat schon Recht. Das Problem mit den RPM-Basierten Systemen ist einfach, dass Sie wenig mit OPSI eingesetzt werden. War auch sehr deutlich in der letzten Anwenderumfrage. Somit kriegen wir relativ wenig Feedback von diesen OSen im Gegensatz zu den Debian-Basierten. Da die allermeisten mit unserer VM anfangen und diese dann einfach produktiv weitergenutzt wird, sind die meisten Installationen auf Ubuntu. Wir geben uns dennoch große Mühe und Investieren viel Zeit für alle Betriebssysteme. Deshalb finde ich die Wahl des Linux reine Geschmackssache, wenn jemand Centos cool findet, dann weiß er in der Regel auch, wo er rein greifen muss, wenn es klemmt.
Im übrigen ist durch die Linux-Agent Unterstützung in OPSI jedes OS per Knopfdruck aufgesetzt, auf Wunsch inkl. der opsi-Pakete.
