opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Hallo,
ich habe schon das Forum durchsucht, aber entweder bin ich blind oder blöd, ich habe da nichts zu gefunden. Auf all meinen Clients im Netzwerk sind noch veraltete Versionen vom opsi-client-agent drauf, was mir die Nutzung diverser Erweiterungen unmöglich macht. Daher wollte ich wissen ob es einen Weg gibt die Clients zu aktualisieren, ohne es per Hand machen zu müssen. (opsi-product-updater -vv habe ich schon auf dem Server ausgeführt).
Gruß
D1Ck3n
ich habe schon das Forum durchsucht, aber entweder bin ich blind oder blöd, ich habe da nichts zu gefunden. Auf all meinen Clients im Netzwerk sind noch veraltete Versionen vom opsi-client-agent drauf, was mir die Nutzung diverser Erweiterungen unmöglich macht. Daher wollte ich wissen ob es einen Weg gibt die Clients zu aktualisieren, ohne es per Hand machen zu müssen. (opsi-product-updater -vv habe ich schon auf dem Server ausgeführt).
Gruß
D1Ck3n
Gruß
D1Ck3n
D1Ck3n
- n.wenselowski
- Ex-uib-Team
- Beiträge: 3194
- Registriert: 04 Apr 2013, 12:15
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Hallo D1Ck3n,
vielleicht ist die Lösung einfach zu offensichtlich: im Configed die Clients auswählen, auf den Produkte-Reiter wechseln und dann den opsi-client-agent auf setup setzen
Ansonsten könnte man das über opsi-admin und den Task setupWhereInstalled machen.
Gruß
Niko
vielleicht ist die Lösung einfach zu offensichtlich: im Configed die Clients auswählen, auf den Produkte-Reiter wechseln und dann den opsi-client-agent auf setup setzen

Ansonsten könnte man das über opsi-admin und den Task setupWhereInstalled machen.
Gruß
Niko
Code: Alles auswählen
import OPSI
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Das funktioniert aber leider nicht 
Bei mir steht setup, aber nach einem neustart installiert mein PC nichts und der ist immer noch auf dem alten Stand.

Bei mir steht setup, aber nach einem neustart installiert mein PC nichts und der ist immer noch auf dem alten Stand.
Gruß
D1Ck3n
D1Ck3n
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Und der Eintrag für setup verschwindet oder bliebt stehen ?
- n.wenselowski
- Ex-uib-Team
- Beiträge: 3194
- Registriert: 04 Apr 2013, 12:15
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Hallo,
können die Clients denn den Server erreichen?
Klappt auf den entsprechenden Clients das Ausführen eines On_Demand?
Ansonsten könnte man versuchen den opsi-client-agent per Deploy-Script vom Linux-Server aus neu zu installieren.
Gruß
Niko
können die Clients denn den Server erreichen?
Klappt auf den entsprechenden Clients das Ausführen eines On_Demand?
Ansonsten könnte man versuchen den opsi-client-agent per Deploy-Script vom Linux-Server aus neu zu installieren.
Gruß
Niko
Code: Alles auswählen
import OPSI
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Ich habe die VPN/WAN-Erweiterung mal deaktiviert, sodass wieder auf "default"-Weise Pakete verteilt werden und nun klappt die aktualisierung, aber leider nichr überall Oo
*Edit*: Sry, hat sich erledigt, klappt alles
*Edit*: Sry, hat sich erledigt, klappt alles

Gruß
D1Ck3n
D1Ck3n
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Ok, es klappt doch alles nicht 
Ich habe nun ein riesen Problem! Jetzt startet keiner der Opsi-Clients mehr
Ich habe irgendwas falsch gemacht, aber die Clients verbinden sich nicht mehr zum Server!
Wie muss ich die Parameter setzen, dass Opsi den standard "Verbindungs-Bildschirm" beim Systemstart wieder anzeigt? Momentan kommt jeder Cloient sofort zum Login.

Ich blicke da gerade nicht mehr durch und ich muss dringend die Clients aktualisieren.
Gruß
D1Ck3n

Ich habe nun ein riesen Problem! Jetzt startet keiner der Opsi-Clients mehr

Wie muss ich die Parameter setzen, dass Opsi den standard "Verbindungs-Bildschirm" beim Systemstart wieder anzeigt? Momentan kommt jeder Cloient sofort zum Login.

Ich blicke da gerade nicht mehr durch und ich muss dringend die Clients aktualisieren.
Gruß
D1Ck3n
Gruß
D1Ck3n
D1Ck3n
- n.wenselowski
- Ex-uib-Team
- Beiträge: 3194
- Registriert: 04 Apr 2013, 12:15
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Hallo,
die Defaults werden unter http://download.uib.de/opsi_stable/doc/ ... ded-config beschrieben.
Gruß
Niko
die Defaults werden unter http://download.uib.de/opsi_stable/doc/ ... ded-config beschrieben.
Gruß
Niko
Code: Alles auswählen
import OPSI
Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?
Ich habe die Parameter nun der Anleitung nach wieder auf default:n.wenselowski hat geschrieben:Hallo,
die Defaults werden unter http://download.uib.de/opsi_stable/doc/ ... ded-config beschrieben.
Gruß
Niko
opsiclientd.event_gui_startup.active (boolean, default: true)
opsiclientd.event_gui_startup{user_logged_in}.active (boolean, default: true)
opsiclientd.event_net_connection.active (boolean, default: false)
opsiclientd.event_timer.active (boolean, default: false)
Trotzdem tut der Opsi-Client nichts

Gruß
D1Ck3n
D1Ck3n