Fehler bei Win7 LoginMaske

Antworten
andré
Beiträge: 330
Registriert: 07 Jan 2014, 10:48

Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von andré »

Hallo,

ich habe ein Problem mit Opsi. Bei jeder Windows 7 Maschine, egal ob PC oder VM, gibt es beim ersten Start des Opsi-Clients einen Fehler mit der Anmeldemaske. Wenn das Overlay der Loginsperre verschwindet, kann man das passwort in das entsprechende Passwortfeld eintragen, aber beim Bestätigen kommt nicht der Donut mit Willkommen, im Gegenteil verschwindet alles, sodass nur noch das Windows Hintergrundbild zu sehen ist. Erst nach ein- oder zweimaligem Drücken von Strg-Alt-Entf erscheint wieder die Anmeldemaske mit schon eingetragenem Passwort und man kann sich damit nun ganz normal anmelden. Das trat bisher an einem PC auch kein zweites Mal auf. Es ist verkraftbar, aber unfassbar lästig.

Zu den Versionsnummern:

opsiclientd 4.0.76
opsi-winst 4.11.3.6
und cat /etc/opsi/version sagt 4.0.3.1

Ist das reproduzier- und vielleicht sogar behebbar?

Danke schon mal für Ideen.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von ueluekmen »

Hi andré,

das Problem hört sich so an, als wenn der opsi-client-agent nicht richtig läuft.

Du hast nicht zufällig Unterstriche in den Clientnamen?


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


andré
Beiträge: 330
Registriert: 07 Jan 2014, 10:48

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von andré »

Danke für die Antwort. Nein, das Namensschema lautet W01AB.

Aber ich habe gerade gemerkt, dass auch die Installation des Clients nicht korrekt funktioniert. Wenn ich die Service_setup.cmd ausführe, werden die Logindaten in der config.ini nicht automatisch übernommen, wenn ich die dann anschließend aber in dem aufploppenden Dialog eingebe geht es. in der auth.log auf dem Server kommt nur

Code: Alles auswählen

 opsi python: pam_unix(common-auth:auth): auth could not identify password for [installuser]
Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass diese beiden Probleme zusammen hängen.


Edit: Das zweite Problem konnte ich lösen. Über den Kommentar viewtopic.php?f=7&t=2300#p11386 habe ich gemerkt, dass das hidden-password Feld bevorzugt wird. Dieses gelöscht, damit wird das Service-Passwort genutzt womit die automatische Anmeldung funktioniert.

Bleibt das ursprüngliche Problem.
andré
Beiträge: 330
Registriert: 07 Jan 2014, 10:48

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von andré »

So, ich konnte das Problem zwar nicht lösen, aber zumindest scheinbar umgehen, ich müsste das erstmal mehrmals auf Produktivsystemen testen. Bisher habe ich auf 2 richtigen PCs und 2 VMs getestet. Zusätzlich habe ich Installerpakete für Thunderbird und Firefox erstellt.

Deployment des Clients erfolgte per Kaspersky Security Center. Wenn der Nutzer das nächste mal neu startet, wird Opsi das erste mal eingerichtet. Wenn ich hier mindestens Hardware- oder Softwareaudit durchgeführt habe, trat der genannte Fehler auf. Der Fehler konnte auch beim zweiten Neustart auftreten, wenn die beiden Installerpakete und die Audits auf einmal durchgeführt wurden.

Ich kann den Fehler so umgehen, dass ich beim ersten Neustart gar keine Aktionen durchführen lasse, beim zweiten Neustart Hardware- und Softwareaudit und ab dem dritten Neustart Softwareinstallationen.
staybb
Beiträge: 90
Registriert: 04 Jan 2012, 10:23

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von staybb »

Hallo,
ich habe genau das gleiche Phänomen bei manchen Windows 7 Clients.

Dort ist der opsi-client-agent 4.0.3.1 installiert. Bei den betroffenen clients kommt nach der strg+alt+entf Eingabe nur ein blauer leerer Windows-Bildschirm. Meist dauert es bis zu 5min bis das Passwort-Eingabefeld erscheint.

Dies tritt auf wenn keine Pakete von opsi verteilt werden. Bei dir trat das in Verbund mit Rollouts auf oder?

Hast du noch ein Tip was ich dagegen machen könnte?
Das komische ist ja, dass es nur bei manchen clients auftrtitt...
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von SisterOfMercy »

staybb hat geschrieben:Hallo,
ich habe genau das gleiche Phänomen bei manchen Windows 7 Clients.

Dort ist der opsi-client-agent 4.0.3.1 installiert. Bei den betroffenen clients kommt nach der strg+alt+entf Eingabe nur ein blauer leerer Windows-Bildschirm. Meist dauert es bis zu 5min bis das Passwort-Eingabefeld erscheint.
Do you have the DNS Client service running on the clients?
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
staybb
Beiträge: 90
Registriert: 04 Jan 2012, 10:23

Re: Fehler bei Win7 LoginMaske

Beitrag von staybb »

SisterOfMercy hat geschrieben:
staybb hat geschrieben:Hallo,
ich habe genau das gleiche Phänomen bei manchen Windows 7 Clients.

Dort ist der opsi-client-agent 4.0.3.1 installiert. Bei den betroffenen clients kommt nach der strg+alt+entf Eingabe nur ein blauer leerer Windows-Bildschirm. Meist dauert es bis zu 5min bis das Passwort-Eingabefeld erscheint.
Do you have the DNS Client service running on the clients?
yes, this service is running on the clients and needed.

Kann es vielleicht sein, dass beim Verteilen des opsi-client-agents der Wert "opsi-deploy-agent -c ..." (use fqdn instead of hostname for smb/cifs connection) damit zusammenhängt?
Sollte ich den client ohne -c installieren?
Antworten