Hallo Opsi-Community,
ich nutze und konfiguriere seit letztem Jahr unseren Opsi-Server, der jetzt einen Depotserver zugewiesen bekommen hat. Ich möchte jetzt den Depotserver mit der Dynamischen Depotzuweisung austatten, dass mit Release "opsi Version 4.0.3 als stable" freigegeben wurde. Ich finde dazu keinerlei Anleitung. Ich habe mich durch die Suchfunkltion durchgewälzt und google hat langsam keine lust mehr.
Wie kann ich diese Erweiterung nutzen und konfigurieren?
Viele Dank
dyanimsche depotzuweisung
Re: dyanimsche depotzuweisung
In /etc/opsi/backendManager/extend.d/70_dynamic_depot.conf gibt es
je nachdem wo du die Raute entfernst wird der Modus aktiv. ByNetworkaddress weißt jedem Client einen Server aus seinem Subnetz zu. ByLatency pingt alle Depotserver und nimmt den mit der geringsten Latenz
Code: Alles auswählen
def getDepotSelectionAlgorithm(self):
#return depotSelectionAlgorithmByLatency
#return depotSelectionAlgorithmByNetworkAddress
Re: dyanimsche depotzuweisung
danke für Ihre schnelle Antwort. Damit kann ich definitv arbeiten.
Aber eine Frage habe ich noch, wir nutzen an dem Standort mit dem Depotserver zb. 192.168.2.XXX und in unserer Zentrale 192.168.1.XXX. Wenn ich jetzt netwrokadresse aktiviere, erkennt er, dass die clients aus dem 2er netz kommen und somit mit dem Depot, der natürlich auch eine 2er IP hat, verbindet?
Danke
Aber eine Frage habe ich noch, wir nutzen an dem Standort mit dem Depotserver zb. 192.168.2.XXX und in unserer Zentrale 192.168.1.XXX. Wenn ich jetzt netwrokadresse aktiviere, erkennt er, dass die clients aus dem 2er netz kommen und somit mit dem Depot, der natürlich auch eine 2er IP hat, verbindet?
Danke
Re: dyanimsche depotzuweisung
Wenn eure Netzmaske 255.255.255.0 ist ja
Re: dyanimsche depotzuweisung
wunderbar, das sollte passen, ich danke 
