[GELÖST] BlueScreen im Windows Setup

djspcworld
Beiträge: 68
Registriert: 06 Jul 2011, 08:34

[GELÖST] BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von djspcworld »

Hallo zusammen,

mal wieder etwas zum Rätseln, wo ich hoffe, dass mir Jeamdn helfen kann.
Folgendes ist der Ausgangszustand:
Neue Notebookmodelle somit neue Treiber
WinPE angepasst, set-rights durchgeführt

Nun der Fehler:
Notebook durchläuft PXE boot
HWaudit etc - alles ok soweit
WinPE startet
DOS-Box zeigt:
Initialising.....please wait......
xxxxxx Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (xxxxx - Video ist leider sehr unscharf)
Windows Setup Screen erscheint mit "Setup is starting..."
Und nach ca. 20-30 Sek. > Bluescreen
>>
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP: 0x0000000A

Dachte erst die WinPE sei hinüber, aber das scheint mir an der Stelle schon nicht wirklich das Problem zu sein.

Wie gesagt, hoffe es hat Jemand eine gute Idee.
Danke schonmal vorab!!
Zuletzt geändert von djspcworld am 25 Mär 2014, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von tobias »

schaut nach einem Treiberproblem im PE aus.

Vermutlich der Treiber vom Netzwerk oder vom Festplattencontroller. Was fürn Gerät hast du denn da vor dir?
djspcworld
Beiträge: 68
Registriert: 06 Jul 2011, 08:34

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von djspcworld »

Hi und danke für die Antwort.

Der Netzwerktreiber ist frisch in die PE eingearbeitet worden, der Speichertreiber bislang nicht, könnte ich mir nochmal ansehen.
Wir reden hier von einem Dell E6440 (sehr neues Model).
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von tobias »

djspcworld hat geschrieben:Hi und danke für die Antwort.

Der Netzwerktreiber ist frisch in die PE eingearbeitet worden, der Speichertreiber bislang nicht, könnte ich mir nochmal ansehen.
Wir reden hier von einem Dell E6440 (sehr neues Model).
Hi,

Haben wir 2 Geräte im Einsatz ohne Probleme.
Windows PE wurde dazu nicht angepasst, lediglich Treiber aus dem Treiberpaket vom Dell FTP Server im Win7 Paket integriert
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

hast du das PE Driverpack von Dell verwendet? Wenn ja, welche Version?


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


grnday
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jan 2014, 13:55

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von grnday »

Hallo,
probier mal im BIOS von ACPI auf IDE umzustellen.
HG
djspcworld
Beiträge: 68
Registriert: 06 Jul 2011, 08:34

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von djspcworld »

Hi,
zum einen... auf IDE umstellen, sehe ich nun nicht gerade als Lösung, da Winodws 7 installiert werden soll und der AHCI oder RAID Modus insofern unterstützt wird.
Zum anderen... PE Driver Pack - verwendet Ja.
Version war Winpe 3.0 A12

Daraus habe ich jedoch lediglich die Netzwerkkartentreiber der PE hinzugefügt.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von tobias »

djspcworld hat geschrieben:Hi,
zum einen... auf IDE umstellen, sehe ich nun nicht gerade als Lösung, da Winodws 7 installiert werden soll und der AHCI oder RAID Modus insofern unterstützt wird.
Zum anderen... PE Driver Pack - verwendet Ja.
Version war Winpe 3.0 A12

Daraus habe ich jedoch lediglich die Netzwerkkartentreiber der PE hinzugefügt.
Probiers mal ohne integrierten Treiber.
Bei uns reicht es eigtl. nahezu immer wenn das normale Treiber Paket in OPSI Integriert wurde. Mir fallen nur 1-2 Ausnahmen ein und das ist auch schon ziemlich lange her...
Wie gesagt wir haben 2 Geräte aus der Serie - die haben keine Probleme gemacht.
grnday
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jan 2014, 13:55

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von grnday »

Hi,
war auch nur als Test gedacht, da bei fehlender ACPI Unterstützung (Treiber) kurz nach dem Windows Start der Bluescreen erscheint.
HG
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: BlueScreen im Windows Setup

Beitrag von SisterOfMercy »

ACPI = power management.. you probably mean AHCI.

Can you run hwinvent on the hardware, or if you have already done that, can you post the results?
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Antworten