[GELÖST]Problem beim Integrieren von Clients (NO_MEMORY)

Antworten
d.karsten
Beiträge: 40
Registriert: 02 Jan 2014, 15:50

[GELÖST]Problem beim Integrieren von Clients (NO_MEMORY)

Beitrag von d.karsten »

Hallo liebe OPSI-Gemeinde,

wir haben ein Problem beim Integrieren von neuen Clients per Kommandozeile mit dem Script opsi-deploy-client-agent. Wird der Aufruf mit dem Namen des zu integrierenden Clients gestartet, bricht der Aufruf mit „NT_STATUS_NO_MEMORY“ ab. Wird statt des DNS-Namens die IP-Adresse des Clients angegeben, wird dieser problemlos integriert, taucht aber natürlich auch mit der IP-Adresse im configed auf. C$ und Admin$ Share sind erreichbar und die lokale Admin-Rechte sind auch vorhanden, sonst würde ja auch die Installation über die IP-Adresse nicht funktionieren.
Als Agent-Version wurden bereits die Versionen 4.0.3-1, 4.0.3-1.4 aus Testing und 4.0.1-1 aus Experimental probiert.
Der OPSI Server läuft unter Ubuntu 13.10. Folgende OPSI-Pakete sind installiert:
opsi-atftpd 0.7.dfsg-3
opsi-configed 4.0.3.3.4-1
opsi-depotserver 4.0.3.2-1
opsi-linux-bootimage 20130207-1
opsi-utils 4.0.3.1-1
opsiconfd 4.0.3.1-1
opsipxeconfd 4.0.3.1-1
python-opsi 4.0.3.1-1

/opt/pcbin/install/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -u "domäne\lokaleradminuser" -p "geheim" -c -x -v -r hostname.domäne.tld [warning] Failed to read opsi modules file '/etc/opsi/modules': [Errno 2] No such file or directory: u'/etc/opsi/modules'
[notice] Disabling mysql backend and license management module: no customer in modules file [notice] Starting deployment to host ' hostname.domäne.tld '
[notice] Querying for ip address of host ' hostname.domäne.tld '
[notice] Got ip address '10.1.2.3' from syscall [notice] Pinging host 10.1.2.3 ...
[notice] Host 10.1.2.3 is up
[notice] Getting hardware ethernet address of host ' hostname.domäne.tld '
[warning] Failed to get hardware ethernet address for host ' hostname.domäne.tld'
[notice] Testing winexe
[error] Deployment to ' hostname.domäne.tld ' failed: Failed to execute command on host ' hostname.domäne.tld ': winexe error: Command './winexe -U 'domäne\lokaleradminuser%*** confidential ***' // hostname.domäne.tld'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):
ERROR: Failed to open connection - NT_STATUS_NO_MEMORY

Kennt jemand dieses Problem und weiß Abhilfe?
Zuletzt geändert von d.karsten am 13 Jan 2014, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Problem beim Integrieren von Clients (NT_STATUS_NO_MEMOR

Beitrag von SisterOfMercy »

It think winexe can not connect to the client because of incorrect credentials or other problems.

What I need to do to make a windows drive accessible on a newly installed computer:
- Enable Administrator account and assign password
- Control Panel -> Folder options -> tab 'View' -> uncheck 'sharing wizard'
- Disable windows firewall
Then you must be able to connect to \\client-ip\c$ or \\client-name\c$ or whatever.

I haven't got an idea why this works, this is the only thing that enables remote access in my setups. Has been working since XP and still works in 8.1 (I think I checked it when trying it out for a laugh)
If this is the problem and you can distribute registry keys I can give you the registry keys for the last two items.

^H^H^H^H NEVER MIND! I CAN'T READ!
Sorry!

Then I would guess it is a problem with the DNS server. If the DNS is on a windows server it might only give responses to computers in the domain..
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Problem beim Integrieren von Clients (NT_STATUS_NO_MEMOR

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo d.karsten,

klappt der manuelle Aufruf des winexe-Befehls auf dem OPSI-Server?

Ansonsten gibt es hier noch Hinweise auf einen Fix für DNS - evtl. hilft das.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
d.karsten
Beiträge: 40
Registriert: 02 Jan 2014, 15:50

Re: Problem beim Integrieren von Clients (NT_STATUS_NO_MEMOR

Beitrag von d.karsten »

Danke für die Antworten.
Wir konnten inzwischen ermitteln, daß nicht Probleme mit der Namensauflösung das Problem verursacht haben. Nach einigem Suchen und Debuggen konnte das Scheitern auf eine nicht funktionierende winexe zurückgeführt werden. Der separate Aufruf derselben konnte nicht mal ein einfaches ipconfig /all erfolgreich auf einem Client triggern. Nach dem Austausch der winexe 0.90 (Version 4.0.0tp4-SVN-build-10231) durch die Version 1.00 (4.0.0alpha11-GIT-UNKNOWN von http://download.opensuse.org/repositori ... a:/winexe/) funktionierte sowohl der direkte winexe Aufruf als auch die Integration via opsi-client-agent.
Bemerkenswert ist, daß dieses Phänomen sowohl mit Centos 6.5 als auch Ubuntu 12.04 und 13.10 auftrat und auch die Distributions eigenen winexe-Pakete dieses Problem hier bei uns aufweisen. Die unterschiedlichen opsi-client-agent Pakete von uiB bringen alle die gleiche winexe-Version mit, so daß durch die Variation dieses Paketes natürlich auch keine Lösung zu erwarten war.
Wir vermuten, daß vor Kurzem ein (Samba?) Distributions-Update die winexe außer Funktion gesetzt hat. Allerdings spricht die Tatsache, daß das Problem scheinbar nur bei uns und sonst bei niemandem aufgetreten ist, dagegen.
Antworten