Wir testen OPSI grade im kleinen Aufbau. Dabei haben wir nun schon ordentlich graue Haare bekommen, sind aber schon sehr weit gekommen.
Unser Soll-Aufbau besteht später aus rund 40 Slave-Depots, evtl. einem Depot in der Cloud und einem Master der alle Befehle via VPN verteilt.
Für uns ist es sehr wichtig kurzfristig ein Depot neu hinzufügen zu können und dieses soll sich automatisch mit dem Master bzw. dem Depot in der Cloud abgleichen. Der Inhalt soll auf allen der gleiche sein.
Wir haben es nun geschafft ein Paket per Befehl direkt an alle Depots zu senden. (opsi-package-manager -i paketname.opsi -d all)
Für unseren Aufbau würde es allerdings mehr Sinn machen, wenn die Depots sich alle x Minuten mit einem Master abgleichen...
Gibt es dafür einen Schalter bzw. einen Workaround?
Dann noch eine reine Sicherheitsfrage: Setze ich mir ein Depot in die Cloud ohne VPN, welches vom Master ohne VPN bedient wird und lasse die 40 Sub-Debots über die Cloud mit Daten füttern(auch ohne VPN), der Master und die 40 Sub Debots liegen allerdings innerhalb eines VPNs. Wie sicher ist dieser Aufbau?
Es wäre also nur ein Mittelsdebot ausserhalb des VPNs und wir hätten nur einen Upload ins Rechenzentrum, von dort aus gehts dann 40 mal zurück auf die einzelnen Server. Die einzelnen Server sind allerdings alle auch via VPN mit dem Master verbunden und damit sollte doch die ganze Kommunikation abgesichert sein...? Sollte es ein Leck geben, kann man nur das Depot des Mittelsmann, nicht aber die Konfigurationen etc. infizieren... Oder sehe ich da was falsch?
Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht in unsere Geschichte bringen...

Vielen Dank!