[GELÖST] OPSI Partition ohne Laufwerksbuchstaben

Antworten
Maggus
Beiträge: 18
Registriert: 30 Sep 2013, 10:14

[GELÖST] OPSI Partition ohne Laufwerksbuchstaben

Beitrag von Maggus »

Hallo zusammen,

ich dachte zuerst das es normal sei, aber bei genaueren betrachten der unattend.xml sollte nach dem erfolgreichem Deployment noch die automatische OPSI-Client Installation erfolgen.
Diese startet aber nicht da die angelegt WinPE Partition in der Datenträgerverwaltung ohne Laufwerkszuordnung angezeigt wird. :o
An welcher Stelle an den OPSI-Scripten könnte das Problem auftreten?

Grüße
Maggus
Zuletzt geändert von Maggus am 16 Okt 2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Maggus
Beiträge: 18
Registriert: 30 Sep 2013, 10:14

Re: OPSI Partition ohne Laufwerksbuchstaben

Beitrag von Maggus »

Ich habe nun mal testweise versucht der Partition mittels diskpart.txt aus dem "win7-x64\opsi" Verzeichnis einen neuen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Allerding ignoriert er auch dies.
Manuell ist die Zuweisung mittels Diskpart, nach dem ersten Autologon, problemlos möglich.

Hat noch jemand Tips zur Problemlösung?

Gruß
Maggus
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: OPSI Partition ohne Laufwerksbuchstaben

Beitrag von wolfbardo »

Hallo,

sieht so aus, als wäre die

custom/unattend.xml

kaputt konfiguriert.

Bitte erstmal wieder das template

opsi/unattend.xml.template

als

custom/unattend.xml

verwenden und sukzessive wieder anpassen,

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Maggus
Beiträge: 18
Registriert: 30 Sep 2013, 10:14

Re: OPSI Partition ohne Laufwerksbuchstaben

Beitrag von Maggus »

Hallo,

Danke für die Hilfe. Da ich im Urlaub war komme ich erst nun zu meiner Antwort.
Ich hatte die unattend.xml vorab gesichert und dann geändert, allerdings half auch das zurückspielen nichts und das Problem bestabd weiterhin.
Daraufhin habe ich das Paket "win7-x64" deinstalliert und manuell wieder eingespielt.
Dadurch konnte ich das Problem lösen. Mir ist allerdings nach wie vor schleierhaft wo das Problem ursprünglich augetreten sein könnte.

Gruß
Maggus
Antworten