[Gelöst] No Harddisk Found bei 4.2.8 Getting Started

Antworten
iSepp
Beiträge: 3
Registriert: 30 Jul 2013, 15:26

[Gelöst] No Harddisk Found bei 4.2.8 Getting Started

Beitrag von iSepp »

Hallo und erstmal VIELEN DANK für dieses tolle Tool!!!

Dokumentationen sind Top und auch dieses Forum ist eine echte Fundgrube.
Dennoch muss ich als "neuer" mal dumme Fragen stellen (nachdem ich schon viel gelesen und gesucht habe).

Ich bin im Getting Started opsi-Vesriopn 4.0.3 bei punkt 4.2.8 angekommen (Start der Windowsinstallation).
Nach Bestätigung das Win7 x64 installiert werden soll, startet die Hardwareinventarisierung und meldet "No Harddisk Found!".
Nach einem Reboot zu Windows findet man über configed unter Hardwareinformationen KEINE Festplatten und unter IDE-Controller einen MCP73IDE.
Interessant ist dabei das nach einem hwaudit (also währen windows läuft) anschließend drei IDE-Controller (ATA Channel 0, ATA Channel 1 und Standard-Zweikanal-PCI usw.) auftauchen UND auch die Festplatte und Partitionen angezeigt werden.

Liegt das am linux bootimage? die Hardware ist ein etwa 5 Jahre alter Fujitsu Siemens Computer Esprimo P2520.
Kann ich noch was tun um Licht in die Sache zu bringen?

Das LOG vom Bootimage als dropboxlink: https://dl.dropboxusercontent.com/u/171 ... timage.txt
Zuletzt geändert von iSepp am 15 Aug 2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
iSepp
Beiträge: 3
Registriert: 30 Jul 2013, 15:26

Re: No Harddisk Found bei 4.2.8 Getting Started

Beitrag von iSepp »

och menno - ich hatte so viel gesucht - nur nach opsi und esprimo noch nicht ,o)
nun hab ich doch noch was gefunden: viewtopic.php?f=7&t=2262
werde berichten ob's hilft.

lg
sebastian
iSepp
Beiträge: 3
Registriert: 30 Jul 2013, 15:26

Re: No Harddisk Found bei 4.2.8 Getting Started

Beitrag von iSepp »

ERFOLG! Hostparameter, irpoll und noapic (soll es noapci heissen?) sind die Zauberworte.

Lieben Gruß aus Hamburg!
iSepp
Benutzeravatar
Thomas_H
Beiträge: 525
Registriert: 09 Jun 2010, 11:57
Wohnort: Havelland

Re: No Harddisk Found bei 4.2.8 Getting Started

Beitrag von Thomas_H »

Moinsens,

dann bitte die erste Nachricht aus den Thread editieren und die Betreffzeile auf "[Gelöst]..." setzen... :) VIelen Dank.

Gruß

Thomas_H
Kennst Du schon die WIKI für OPSI-Scripte? Fertige Installationsscripte bekommen und ablegen unter OPSI-Wiki
Aus dem Glashaus :) : UIB bietet auch Schulungen und Supportverträge für Opsi an.
Bild
Antworten