OK, ich danke für den Versuch der Hilfe, aber ich vermute, dass bisher möglicherweise nicht bekannt ist, dass das Windows Setup von MSDN DVDs sowohl x86 als auch x64 auf EINER DVD hält. Es gibt keinen gesonderten Verzeichnisbaum für x86 oder x64, sondern während des Setup wählt man aus, welche Variante installiert werden soll:
Insofern gibt es den 64 Bit Kram nicht irgendwoanders auf der DVD, sondern es ist alles da, es muss meiner Meinung nach "nur" im Antwortfile hinterlegt werden, dass die 64 Bit Architektur zu verwenden ist. Per Default ist es die x86 Variante, was dann meiner Vermutung nach zu diesem Problem führt.
Daher 2 Fragen:
Kann mal jemand meine Vermutung bestätigen, dass diese Auswahl im opsi Antwortfile nicht berücksichtigt wird?
Und falls ja:
Kann ich irgendwie dazu beitragen, dass das zukünftig unterstützt wird, indem ich das ändere und zur Verfügung stelle (OpenSource)? Ich könnte jetzt versuchen mir eine andere (rein x64) Install DVD zu besorgen, aber damit wäre das Problem mit diesem Medium nicht weg. Besser fänd ich es, wenn ich jetzt das Problem lösen könnte und damit zu einer grundsätzlichen Lösung beisteuern könnte. Aber dazu bräuchte ich noch Hinweise, wie das wo zu machen ist, oder zumindest wo steht wie es geht.