ich habe mich schon durchs Forum gekämpft und schon mehrere Sachen ausprobiert, allerdings
hat nichts davon bei mir geholfen.
Schilderung:
Ich habe die OPSI- VM (Ubuntu 10.04.) von uib und habe mich strikt an das OPSI- Handbuch bei der Konfiguration gehalten.
Das Verteilen von Win7 32 bit klappt einwandfrei und deswegen wollte ich jetzt weiter gehen und die
unattend.xml bearbeiten, um den Domain-Join zu implementieren.
Hier ein Auszug meiner unattend.xml für Win7 32 bit:
Code: Alles auswählen
<component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<Identification>
<Credentials>
<Domain>unseredomain.local</Domain>
<Password>xxx</Password>
<Username>Domainadmin@unseredomain.local</Username>
</Credentials>
<DebugJoin>true</DebugJoin>
<JoinDomain>unseredomain.local</JoinDomain>
<MachineObjectOU>OU=computers,DC=unseredomain,DC=local</MachineObjectOU>
<MachinePassword>machinepassword</MachinePassword>
<UnsecureJoin>false</UnsecureJoin>
</Identification>
</component>
Ich muss dazu sagen, dass ich im Bereich Linux und OPSI neu eingestiegen bin.
Im Code sind natürlich Beispielnamen für domäne und user eingetragen
Vielen Dank im Voraus!