Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Antworten
Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von Valentino-46 »

Hallo Zusammen,

wo mir ja das letzte mal so perfekt und schnell geholfen wurde. Starte ich einen neuen Versuch :-)

Seit längerem fällt mir auf, dass immer wieder Fehler in Scripten auftreten. Jetzt sehe ich, dass seit irgendeiner Winst Version immer folgendes auftritt:

Registry Sektion wird mit AllNTUserdats aufgerufen und patcht damit ja alle Benutzer. Seltsamerweise gibt es auf manchen Clients auch eine für All Users ... Was diese bringt weiss ich nicht. Da ich aber in den Scripten immer sehr strikt nach Fehlern suche, meldet die Logdatei nun ständig einen Error durch fehlerhaftes patchen des All Users Zweiges. Der Pcpatch User kann dies nicht patchen. Fehler kommt Errorno: 5 "Zugriff verweigert"

Berechtigungen auf die ntuser.dat im All Users Ordner habe ich auf Jeder alles gestellt. Daran kanns nicht liegen. Jetzt stellen sich mir 2 Fragen.

1. Soll ich einfach auf allen PCs die NTUser.dat des All Users Zweigs löschen. Dann kann ihn mein Winst auch nicht mehr patchen wollen. Denn nicht jeder Client hat diesen Zweig überhaupt. Keine Ahnung wieso der bei manchen da ist und bei manchen nicht.
2. Gibts eine Lösung von OPSI Seite? Ist das vllt ein Bug? Irgendwelche Vorschläge?

Finds halt sehr nervig, wenn man nie sieht, ob ne Software sauber installiert wurde weil ein Error angezeigt wird. Und wir sind uns einig, es ist eigentlich keiner aufgetreten. Die Software tut ja tadellos, bzw die Reg Einträge funktionieren ja.

Wäre also um Tips und Hilfe echt sehr dankbar!!!
Somit ein großes Dankeschön schon im Voraus!

Liebe Grüße,
Valentino
Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von Valentino-46 »

Hallo nochmal,
dieses Problem besteht nach wie vor. Ich habe Userverzeichnisse mit ntuser.dat dateien die einfach nicht gepatcht werden können. dadurch scheitert die ganze installation mit "error" natürlich ... dann muss ich die ntuser dateien löschen, bzw den ganzen userpfad im Benutzer Pfad...dann gehts...seltsam!
Danke,
Valentino
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von d.oertel »

Hi,

bitte mal code und log posten.

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von Valentino-46 »

Hi,

habe jetzt gerade mal ganz unabhängig von OPSI einen Testpc hergenommen wo das Problem existiert und geschaut, was denn "von Hand" passiert.

Importiere ich den ntuser.dat Hive in die Registry klappt es noch. Klicke ich drauf, ist der gewählte Hive komplett leer...klar kriegt da OPSI nichts hin.

Alle diese ntuser.dat Dateien sind glaube ich 256 kb groß. Dann sind sie eigentlich so gut wie immer defekt...

Ich hab schon andere Programme versucht um in die ntuser.dat datei zu schreiben ... das hat allerdings wunderbar funktioniert. Der Hive ist dann eben um diesen Eintrag reicher, sonst ist nichts drin.
Ich denke also es macht mehr sinn zu schauen, wieso die ntuser.dat defekt sind ... ob das vom opsi irgendwoher kommt...das kann auch damals irgendwann passiert sein.
Ist oft nur auf älteren Rechnern so.

Hier mal n Codeauszug:

Code: Alles auswählen

[5] [Apr 05 07:13:23:262] [pdfcreator]       Branch: nm12150
[6] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]       "C:\Dokumente und Einstellungen\nm12150\NTUser.dat" loaded.
[5] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]         
[5] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]         Execution of Registry_Settings_standard
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]           Error: Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\PDFCreator\Printing\Formats\PDF\Colors]   could not be opened by RegCreateKeyEx,  Errorno: 5 "Zugriff verweigert<"
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFColorsCMYKToRGB"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFColorsColorModel"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\PDFCreator\Printing\Formats\PDF\General]   could not be opened by RegCreateKeyEx,  Errorno: 5 "Zugriff verweigert<"
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFGeneralResolution"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\PDFCreator\Printing\Formats\PDF\Compression]   could not be opened by RegCreateKeyEx,  Errorno: 5 "Zugriff verweigert<"
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionColorCompressionChoice"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionGreyCompressionChoice"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionMonoCompression"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionGreyCompression"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionColorCompression"  could not be set  
[3] [Apr 05 07:13:23:291] [pdfcreator]                       Error: Variable "PDFCompressionTextCompression"  could not be set  
Ansonsten bin ich grad dran ein OPSI Script zu basteln das mir nach 256kb ntuser.dat dateien sucht und sie blind löscht...(ausser vielleicht der DEFAULT user von Windows 7 ... die ist auch so groß :-)
Naja auch net wirklich sauber.

Wenns Ideen gibt, bin gerne offen für alles :-)

Danke und schönes Wochenende
Valentino
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von d.oertel »

Hi,

bitte das komplette Script und das komplette Log posten.

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von d.oertel »

Hi,

habe mir die Logs angeschaut.
Wie sieht denn HKCurrentUser aus wenn der user sich anmeldet der eine 'kaputte' ntuser.dat hat.

Ansonsten bitte mal über Supportvertrag nachdenken
und ein Eintrag auf der opsi map:
http://www.opsi.org/en/opsi-map
wäre auch nett.

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von Valentino-46 »

Hi,

ich kann mich anmelden, sie ist dann etwas spärlich bestückt. Habe jetzt aber nur die eines Users benutzt die 257 KB ist und nicht wie normal 256 KB. Sie ist aber definitiv auch kaputt.

Habe gerade ein SUS und ein Windowspaket installiert. Beide verwenden AllNTUsersdats. Beide haben NICHT funktioniert. Dann habe ich mich angemeldet. Anschließend habe ich nochmal das SUS installiert. Hat funktioniert und funktioniert jetzt die ganze Zeit. Habe dann auch das Windowspaket nochmal installiert...Error!

siehe hier:

Code: Alles auswählen

[5] [Apr 08 16:51:22:349] [sus]     Branch: Administrator.SCTG
[6] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]     "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.SCTG\NTUser.dat" loaded.
[5] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]       
[5] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]       Execution of Registry_Settings_current_user
[6] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]         Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]  opened
[6] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]                     Variable "NoWindowsUpdate"  is keeping its value "0"
[6] [Apr 08 16:51:22:411] [sus]                     Key closed
[5] [Apr 08 16:51:22:521] [sus]     

Code: Alles auswählen

[5] [Apr 08 16:53:47:959] [windows-einstellungen]       Branch: Administrator.SCTG
[6] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]       "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.SCTG\NTUser.dat" loaded.
[5] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]         
[5] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]         Execution of Registry_windows_suche
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]           Error: Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]   could not be opened by RegCreateKeyEx,  Errorno: 5 "Zugriff verweigert<"
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Variable "SearchSystemDirs"  could not be set  
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Variable "SearchHidden"  could not be set  
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Variable "IncludeSubFolders"  could not be set  
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Variable "CaseSensitive"  could not be set  
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Variable "SearchSlowFiles"  could not be set  
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                     Error: Registry key [HKEY_USERS\PatchNTUserdatTempUser\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState]   could not be opened by RegCreateKeyEx,  Errorno: 5 "Zugriff verweigert<"
[3] [Apr 08 16:53:47:975] [windows-einstellungen]                       Error: Variable "Use Search Asst"  could not be set  
Aber ich denke es gibt wichtigere Probleme die ihr zu lösen habt. Ich denke ich werde jetzt einfach alle defekten Profile sauber löschen. Mir ist bisher das Problem bei Windows 7 zb nicht bekannt. Zumindest müsst ich mich arg täuschen.
Also vergessen wirs einfach, ich lösch die Profile und hoffe, dass es das dann war...wer weiß wann dieses Problem unsere Userprofile "angegriffen" hat und obs jemals dann wiederkommt...

Danke trotzdem für die Unterstützung!

Grüße,
Valentino
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von d.oertel »

Hi,

vielleicht die ntuser.dat von Default User kopieren ....

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Valentino-46
Beiträge: 284
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Problem bei: AllNTUserdats und dem All Users Zweig

Beitrag von Valentino-46 »

Hi nochmal,

die ntuser.dat von Default User ist seltsamerweise auch nur 256 kb groß, deshalb hatte ich schon die Befürchtung, dass er bei neuen Usern dann auch jedesmal die ntuser.dat kaputt macht.
Das ist aber nicht so. Meldet sich ein NEUER User an den Rechner an, bastelt der sich irgendwoher ne 500-800 kb ntuser.dat, obwohl die Default User eigentlich nur 256 kb groß ist.

Grüße
Antworten