[Gelöst] Bluescreen provozieren

Antworten
dslthomas
Beiträge: 89
Registriert: 26 Mär 2012, 15:49

[Gelöst] Bluescreen provozieren

Beitrag von dslthomas »

Moin, Moin,

am Dienstag soll ich OPSI in der Firma vorstellen. Dafür habe ich eine Entwicklungsumgebung mit einem OPSI-Server und verschiedenen Clients erstellt. Ich möchte verschiedene Scenarien vorstellen. unter anderem einen Windows-Rechner der einen Bluescreen hat und aus der Ferne neu installiert wird (via PXE). Nun bastel ich hier schon seid stunden rum und bekomme einfach kein Bluescreen hin (keine angst bin kein Promoter von MS :-) )

Frage: Wie bekomme ich zuverlässig einen Bluescreen (vorführeffektsicher) hin? Ich habe schon diverse Möglichkeiten versucht ,- auch den Reg-Schlüssel für Ctrl+Scroll ... bringt keinen Bluescreen. Eventuell werden Tastankombinationen im VCenter nicht durchgereicht aber auch die Softwaretastatur brachte kein Bluesceen bei besagtem Reg-Schlüssel.

Hat jemand einen Tipp?

Dnake und Gruß aus Hamburg!
Zuletzt geändert von dslthomas am 07 Apr 2013, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Bluescreen provozieren

Beitrag von d.oertel »

Hi,

grad keine Zeit zum spielen, aber soweit ich mich erinnern kann führt rekursives löschen in system32 zum Ziel.
Danach muß allerdings tatsächlich neu installiert werden......

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


dslthomas
Beiträge: 89
Registriert: 26 Mär 2012, 15:49

Re: Bluescreen provozieren

Beitrag von dslthomas »

Ha,- Danke! Hat funktioniert! Ist zwar kein Bluescreen,- kommt aber auf´s gleiche hinaus... die Maschine steht
Antworten