Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Ich finde leider keine Lösung für mein Problem und brauche etwas Starthilfe bei der Einrichtung einer Unattended installation von Windows 7 64bit.
Im Handbuch steht man soll das i386 Verzeichnis auf den OPSI-Server kopieren, wie aber mache ich das bei einer Fujitsu Recovery DVD? Dort ist ja alles als eine art Image zusammengepackt.
Außerdem würde mich interessieren welche Möglichkeiten es gibt um den Client dann in eine Domäne zu integrieren.
Im Handbuch steht man soll das i386 Verzeichnis auf den OPSI-Server kopieren, wie aber mache ich das bei einer Fujitsu Recovery DVD? Dort ist ja alles als eine art Image zusammengepackt.
Außerdem würde mich interessieren welche Möglichkeiten es gibt um den Client dann in eine Domäne zu integrieren.
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Wenn du kein richtiges Installationsmedium hast musst du dir ein richtiges Medium besorgen.
Für Domainjoin gibts verschiedene Wege.
wiki/userspace:script_templates
oder
http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 1.0-2.opsi
Für Domainjoin gibts verschiedene Wege.
wiki/userspace:script_templates
oder
http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 1.0-2.opsi
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Danke für deine Rückmeldung.
Wenn ich aber irgendein Installationsmedium nehme bekomme ich doch mit Sicherheit das Problem das der Fujitsu-Windows-Key nicht akzeptiert wird.
Wenn ich aber irgendein Installationsmedium nehme bekomme ich doch mit Sicherheit das Problem das der Fujitsu-Windows-Key nicht akzeptiert wird.
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Könnte passieren. Kommt immer auf das Installationsmedium drauf an und was für ein Key von Fujitsu rausgegeben wurde.runamoK hat geschrieben:Danke für deine Rückmeldung.
Wenn ich aber irgendein Installationsmedium nehme bekomme ich doch mit Sicherheit das Problem das der Fujitsu-Windows-Key nicht akzeptiert wird.
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Alternativ würde ich gerne ein Image von einem fertigen System erstellen und dann verteilen.
Ist dazu ntfs-write-image das passende Mittell oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
Ist dazu ntfs-write-image das passende Mittell oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
gehen würde es schon - jedenfalls bei XP. Ob es schön ist steht auf einem anderen Blatt.
Sehe ich es richtig das du XP verteilen willst?
Bleibt aber das Problem das du dann ja überall den selben Key drin hast. Eine bessere Variante ist es also ordentliche, fürs Deployment geeignete Windowsmedien zu besorgen.
Eventuell ist auch das ein Blick wert. Ist aber noch Experimental und ich habs noch nie ausprobiert.
Dürfte aber auf jeden Fall besser sein als NTFS Read/Write....
Sehe ich es richtig das du XP verteilen willst?
Bleibt aber das Problem das du dann ja überall den selben Key drin hast. Eine bessere Variante ist es also ordentliche, fürs Deployment geeignete Windowsmedien zu besorgen.
Eventuell ist auch das ein Blick wert. Ist aber noch Experimental und ich habs noch nie ausprobiert.
Dürfte aber auf jeden Fall besser sein als NTFS Read/Write....
Das Netbootprodukt: 'opsi-clonezilla'.
Diese integriert die 'clonezilla' Funktionalität in ein opsi Netbootprodukt
und ermöglicht den automatischen mount eine shares 'opsi_images' vom opsi-server,
welcher als Ziel/Quelle für die Image Operationen genommen werden kann.
Der share 'opsi_images' muß von Hand angelegt werden.
Diese Produkt richtet sich im Moment an Admins, welche schon grundlegende Erfahrungen mit clonezilla haben.
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Ich möchte Windows 7 64 bit verteilen.
Da der Key bei der Installation nicht eingegeben werden muss bzw. sich die Fujitsu-Windows-Version anhand des BIOS vergewissert das sie auf einem Fujitsu Gerät läuft wäre das mit dem gleichen Key zu vernachlässigen.
Trotzdem würde ich es lieber unattended installieren.
Mit der Recovery CD ist es definitiv nicht möglich die Installation unattended durchlaufen zu lassen?
Wundert mich das ich der erste mit dem Problem sein soll.
Da der Key bei der Installation nicht eingegeben werden muss bzw. sich die Fujitsu-Windows-Version anhand des BIOS vergewissert das sie auf einem Fujitsu Gerät läuft wäre das mit dem gleichen Key zu vernachlässigen.
Trotzdem würde ich es lieber unattended installieren.
Mit der Recovery CD ist es definitiv nicht möglich die Installation unattended durchlaufen zu lassen?
Wundert mich das ich der erste mit dem Problem sein soll.
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ckages-nt6
dann hast du scheinbar bei der Integration von XP geschaut. Bei Vista/7/8 läuft das ein wenig anders
dann hast du scheinbar bei der Integration von XP geschaut. Bei Vista/7/8 läuft das ein wenig anders

Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Ah okay... wenn man lesen kann ist das klar von Vorteil
Ich habe das PE Image erstellt und werde nächste Woche mal testen ob das Verteilen funktioniert.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich habe das PE Image erstellt und werde nächste Woche mal testen ob das Verteilen funktioniert.
Vielen Dank für deine Hilfe.
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 05 Aug 2011, 14:24
Re: Unattended installation mit Fujitsu Recovery DVD
Hi runamoK,
zur mentalen Unterstützung sei mir ein kleiner Kommentar erlaubt.
Das Windows 7 64-bit Paket von OPSI funktioniert tadellos! Wir haben ausschließlich Fujitsu Rechner im Einsatz und geben den Fujitsu Key direkt ins Paket ein. Somit ist auch gleich der Key richtig am PC hinterlegt...Muss ehrlich zugeben, dass ich nicht mehr weiß obs auch ohne gehen würde...Das kannst ja noch testen...
Zur Installation nehmen wir eine Windows 7 professional 64bit OEM CD...das ist mit Windows 7 ja alles viel einfacher geworden.
Generelle Windows 7 Treiberintegration machen wir wie folgt:
Driverpacks von der Driverpack Homepage herunterladen und alle integrieren laut Anleitung von OPSI.
Fujitsu eigene Treiber wie wie folgt:
Sind es gute Workstations kannst du dir das große Driverpack von der Fujitsu Seite herunterladen. Das hat oft um die 500-800 MB pro Workstation. Diese Integrieren wir dann und geben es im Windows Paket von OPSI als "additional_driver" an ...
Dann habe ich noch ein OPSI Paket gebastelt welches das Deskupdate Util auf die Festplatte kopiert und dort das Kommandozeilen Tool per DosInAnIcon ... so zb ("C:\tmp\deskupdate\ducmd.exe" /WEB /DRV /APP)
Der Windows Domainjoin funktioniert in einer ADS wunderbar direkt über das Windows 7 Paket. Musst es nur laut Anleitung alles durchkonfigurieren.
Es lässt sich also sagen, jede Arbeit die du in die richtige Richtung investierst, kann ich dir sagen, dass es funktionieren wird! Ich installiere Windows 7 inkl. aller Treiber im Blindflug...Dank OPSI !
Grüße und viel Erfolg,
Valentino
zur mentalen Unterstützung sei mir ein kleiner Kommentar erlaubt.
Das Windows 7 64-bit Paket von OPSI funktioniert tadellos! Wir haben ausschließlich Fujitsu Rechner im Einsatz und geben den Fujitsu Key direkt ins Paket ein. Somit ist auch gleich der Key richtig am PC hinterlegt...Muss ehrlich zugeben, dass ich nicht mehr weiß obs auch ohne gehen würde...Das kannst ja noch testen...
Zur Installation nehmen wir eine Windows 7 professional 64bit OEM CD...das ist mit Windows 7 ja alles viel einfacher geworden.
Generelle Windows 7 Treiberintegration machen wir wie folgt:
Driverpacks von der Driverpack Homepage herunterladen und alle integrieren laut Anleitung von OPSI.
Fujitsu eigene Treiber wie wie folgt:
Sind es gute Workstations kannst du dir das große Driverpack von der Fujitsu Seite herunterladen. Das hat oft um die 500-800 MB pro Workstation. Diese Integrieren wir dann und geben es im Windows Paket von OPSI als "additional_driver" an ...
Dann habe ich noch ein OPSI Paket gebastelt welches das Deskupdate Util auf die Festplatte kopiert und dort das Kommandozeilen Tool per DosInAnIcon ... so zb ("C:\tmp\deskupdate\ducmd.exe" /WEB /DRV /APP)
Der Windows Domainjoin funktioniert in einer ADS wunderbar direkt über das Windows 7 Paket. Musst es nur laut Anleitung alles durchkonfigurieren.
Es lässt sich also sagen, jede Arbeit die du in die richtige Richtung investierst, kann ich dir sagen, dass es funktionieren wird! Ich installiere Windows 7 inkl. aller Treiber im Blindflug...Dank OPSI !
Grüße und viel Erfolg,
Valentino