Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Antworten
IWW_sebastian
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jan 2013, 13:59

Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von IWW_sebastian »

Hallo @all,

ich habe mittlerweile mein Ubuntu-OPSI-Image weitestgehend durchkonfiguriert, und Windows 7 als Netboot-Produkt eingepflegt.
Die Installation von Windows 7 über das Netzwerk und OPSI funktioniert mit den Standardeinstellungen in der Datei:

/opt/pcbin/install/win7-x64/custom/unattend.xml.

Jetzt möchte ich aber gern die Benutzerkonten bei der Installation mittels

Code: Alles auswählen

<settings pass="oobeSystem">
        <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
            <FolderLocations>
                <ProfilesDirectory>d:\Users</ProfilesDirectory>
                <ProgramData>d:\ProgramData</ProgramData>
            </FolderLocations>
        </component>
    </settings>
von C: auf die von OPSI angelegte Datenpartition D: verschieben.
Wenn ich allerdings diesen Absatz in die unattend.xml einpflege erhalte ich nach der Installation folgende Fehlermeldung vom (scheinbar erfolgreich) installierten Windows 7:
"C:\Windows\system32\config\systemprofile\Desktop\ bezieht sich auf einen Pfad der nicht verfügbar ist."
Und tatsächlich fehlt dieser Ordner, und jedes Mal, wenn ich den Explorer aufrufe, renne ich erneut gegen diese Fehlermeldung.
Ist schon mal jemand über diesen Fehler gestolpert?

Die Benutzerkonten wurden dabei aber erfolgreich nach D: umgezogen.

Thx,

Sebastian
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von SisterOfMercy »

http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx
Well, that looks ok..

http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 10%29.aspx
Apparently this setting is not supported in windows 7.. don't you just love this? :evil:
edit: maybe it is supported... http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 15636.aspx
but only half..
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
IWW_sebastian
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jan 2013, 13:59

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von IWW_sebastian »

Hi SisterOfMercy,

Thx, for your reply.

what do you mean with
maybe it is supported... http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 15636.aspx
but only half..
?
It looks like Windows 7 needs a NTFS partition to hold the User-Data und we won't be able to upgrade to Windows 8.
But other then that, my code should be good to go ....


CU Sebastian
IWW_sebastian
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jan 2013, 13:59

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von IWW_sebastian »

Hi @all,

gibt es irgendwo ein Ablaufdiagramm, oder eine Beschreibung, WIE genau die Autoinstallation von Windows 7 unter OPSI abläuft?
Ich habe den Verdacht, dass irgendwo auf dem Weg der Admin-Account von Windows 7 verloren geht, oder nicht mit umgezogen wird.
Was dann die entsprechende Fehlermeldung erzeugt.

Wenn ich aber nicht genau weiß, wann welches Script aufgerufen wird, bzw. wann genau die Installation von Windows 7 abläuft, kann ich den Fehler nicht eingrenzen.

Danke, Sebastian
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von tobias »

nur so als hinweis neben bei:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc722177(v=ws.10).aspx hat geschrieben:This setting should be used only in a test environment. By changing the default location of the user profile directories or program data folders to a volume other than the System volume, you will not be able to service your Windows installation. Any updates, fixes, or service packs will fail to be applied to the installation. Microsoft does not recommend that you change the location of the user profile directories or program data folders.
Sicher das du das Willst?
IWW_sebastian
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jan 2013, 13:59

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von IWW_sebastian »

das gilt für Windows Vista .... die Einschränkung existiert nicht für Windows 7.
IWW_sebastian
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jan 2013, 13:59

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von IWW_sebastian »

so, das Problem ist gelöst: ich hatte zwar im SampleCode

Code: Alles auswählen

<ProfilesDirectory>d:\Users</ProfilesDirectory>
angegeben, aber in meiner Konfig:

Code: Alles auswählen

<ProfilesDirectory>d:\Users\</ProfilesDirectory>
stehen.

Der beendende \ verursachte das Problem, da Windows aus d:\Users\ bei einem Zugriff d:\Users\\ machte, was natürlich ins Leere läuft.
trabs-ol
Beiträge: 64
Registriert: 07 Dez 2011, 10:46

Re: Windows 7 unattend.xml & ProfilesDirectory

Beitrag von trabs-ol »

Hi,

dieses Thema ist interessant! Habt Ihr Erfahrung, wie sich Windows 7 verhält, wenn es mit dieser Einstellung re-installiert wird? Kann der User sich danach wieder mit seinem alten Profil anmelden?

Microsoft sagt:

http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 15636.aspx
This setting can be used to keep system data separate from user data. If Windows® is re-installed on the system volume, a user with administrative rights can manually recover data from this location.
Manuell hätte ich da keine Lust zu, aber wenn der User nach der Re-Installation seines PCs die gewohnte Umgebung vorfindet wäre ich (und bestimmt auch der User) begeistert!

VG
Lars

P.S.: Servergespeicherte Profile haben wir nicht im Einsatz.
Antworten