[GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Cherry
Beiträge: 343
Registriert: 13 Apr 2010, 15:29

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von Cherry »

Das Addon ist trotzdem deaktiviert.
Gibt es bei dir zum Zeitpunkt der Installation noch kein Benutzerprofil unter AppData?

Danke
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von tobias »

nein kanns ja noch nicht geben weil das angelegt wird wenn der Benutzer FF startet.
Ich hoffe das Mozilla nicht schon wieder was geändert hat (habe hier noch FF 14) .... bin ohnehin kurz davo Firefox komplett zu verbannen weils sich null managen lässt und wenn nur ultra kompliziert ....

Ich stell dir gleich mal mein FF paket zur Verfügung teste das mal bei dir.

Die besonderheit ist auch das er FF startet sofort wieder beendet und nochmal startet mit plugin.
thomas.besser
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von thomas.besser »

Cherry hat geschrieben: danke, für den Link. Leider funktioniert das bei mir nicht.
Was funktioniert bei dir nicht?

Ich habe "Szenario 1" mit dem CCK und FF10esr umgesetzt. Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von tobias »

das problem ist das Firefox plugins nicht automatisch aktiviert. Das muss man per scope steuern. So funktionierts bei mir jedenfalls.
Cherry
Beiträge: 343
Registriert: 13 Apr 2010, 15:29

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von Cherry »

Hallo Tobias,

schon mal recht herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Wir haben im Augenblick die Version 16.2 im Einsatz (Mozilla updatet silent!). Ja, es ist kaum mehr handlebar, die Verwaltung von Firefox.
Das mit dem Aktivieren (über scope) hat nicht geklappt. Da wir nie das Benutzerprofil löschen, sondern es bei jedem Update übernehmen, ist es immer schon vorhanden.

Könnte hier das Problem liegen?
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von tobias »

nein eigentlich nicht weil die 15 bedeutet das firefox alle plugins laden soll sowohl aus dem user profile als auch aus dem default.
Normalerweise ist das auch das standardverhalten.

Getestet hab ich das allerdings nicht auf vorhandenen clients die schon ein FF profile hatten.
Über extensions.autoDisableScopes wird geregelt von wo Plugins automatisch aktiviert oder deaktiviert geladen werden.
eine 15 an dieser stelle sorgt dafür das alle automatisch deativiert werden wenn sie im PlugIn ordner auftauchen eine 0 dafür das alle PlugIns geladen werden und auch aktiv sind.
Cherry
Beiträge: 343
Registriert: 13 Apr 2010, 15:29

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von Cherry »

Danke, für dein Paket. :)
Leider funktioniert zwar dein Paket, aber sobald ich mein Zeug mit deinen Installationsscripten vermische, funktioniert es nicht mehr.

Es liegt wohl wirklich daran, dass schon ein Profil vorhanden ist.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von tobias »

das werde ich gleich mal testen ;) ich aktualisiere grad mal auf FF 17 und teste das in meiner testing umgebung mal mit nem vorhandenen FF ;)
thomas.besser
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 2009, 09:40

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von thomas.besser »

Cherry hat geschrieben: Da wir nie das Benutzerprofil löschen, sondern es bei jedem Update übernehmen, ist es immer schon vorhanden.
Auch das ist bei uns so. Macht mit meiner Methode kein Problem.

Hier mal die enstprechenden Zeilen aus meinem FF-Paket.

Code: Alles auswählen

[Files_install_adblockplus]
copy -s "%ScriptPath%\$AddonId_AdBlockPlus$\" "$InstallDir$\distribution\extensions\$AddonId_AdBlockPlus$"

[Files_install_cck]
copy -s "%ScriptPath%\$AddonId_CCK$\" "$InstallDir$\distribution\bundles\$AddonId_CCK$"
Alles was in "distribution\bundles" abgelegt wird, ist vor dem User und vor Veränderungen versteckt. "distribution\extensions" installiert und aktiviert global, der User kann es deaktivieren.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firefox: Deaktivieren des automatischen Updates

Beitrag von tobias »

grade getestet hat auch mit meiner methode funktioniert das hier bei bestehendem profil.
Antworten