Standard-Wert (@) in der Registry

Antworten
chris32000
Beiträge: 18
Registriert: 20 Nov 2008, 16:13

Standard-Wert (@) in der Registry

Beitrag von chris32000 »

Hallo,
wie kann ich denn den Standard-Wert in der Registry per Winstskript definieren?
Hier zum Beispiel um Zeitserver zu benennen und die Nr. 0 als default einzustellen:

Code: Alles auswählen

openkey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers]
@="0"
set "1"="time1.com"
set "0"="time0.de"
Dafür wird normalerweise das @-Zeichen verwendet, aber welche Syntax benutze ich im Winstskript? Habe es leider nicht in der Doku gefunden...

Grüße,
Chris
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Standard-Wert (@) in der Registry

Beitrag von d.oertel »

Hi Chris,

Winst-handbuch Kapitel 7.12
– Set <Varname> = <Value>
setzt die durch <Varname> bezeichnete Registry-Variable auf den Wert
<Value>, wobei es sich sowohl bei <Varname> als auch bei <Value> um
Strings handelt, die in Anführungszeichen eingeschlossen sind. Existiert die
Variable noch nicht, wird sie erzeugt. Es gibt auch den Leerstring als
Variablenname; dieser entspricht dem "(Standard)"-Eintrag im Registry-
Schlüssel.
Probiers mal mit:

Code: Alles auswählen

set ""="0"
gruss
detlef oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten