Preloginloader und Upgrade Funktion
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Nov 2008, 11:04
Preloginloader und Upgrade Funktion
habe letzte Woche die wirklich informative opsi Schulung mit Herrn Oertel besucht und gleich ein paar Fragen:
1) Bei Ausführung von apt-upgrade werden die opsi-utils und die python.opsi immer zurückgehalten - was machen wir falsch bzw. ist eine Aktualisierung nicht nötig ?
2) Wie bereits bei der Schulung besprochen haben wir den Preloginloader SW-Vers.:3.3 Paketvers.:22 mit opsi-package-manager installiert.
Auf neuen Clients gibt es soweit auch keine Probleme. Leider kommt aber bei der Aktualisierung der bestehenden Clients eine Fehlermeldung (siehe Anhang), danach erzwingt das System einen Neustart, im opsi config editor wird im Produktkonfigurationsfenster links zwar "installed" aber noch das alte Paket mit Vers.3.2 Package 5 angezeigt, rechts in den Details die neue Vers.3.3 Package 22.
Die zugehörige Instlog.txt ist ebenfalls im Anhang. Muß man vorher den alten Preloginloader händisch deinstallieren bzw. deaktivieren?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Mit feundlichen Grüßen aus Österreich.
Gürtler Gerald
Re: Preloginloader und Upgrade Funktion
Debian Pakete werden zurückgehalten wenn sich Paketabhängigkeiten geändert haben.1) Bei Ausführung von apt-upgrade werden die opsi-utils und die python.opsi immer zurückgehalten - was machen wir falsch bzw. ist eine Aktualisierung nicht nötig ?
In diesem Fall diese Pakete explizit mit
apt-get install <paketname>
installieren.
Zu 2.
opsi-winst benötigt die Zuordnung eines Shares zu einem Laufwerksbuchstaben.
Daher scheitert der Aufruf von
\\Ssdv28\opt_pcbin\install\preloginloader\files\opsi\preloginloader.ins
korrekt wäre z.B.
P:\opt_pcbin\install\preloginloader\files\opsi\preloginloader.ins
Trotzdem ist mir nicht ganz klar wie es bei der Aktualisierung vorhandener Clients zu dieser Fehlermeldung
kommen soll.
Wie wird die Aktualisierung denn durchgeführt ?
gruss
detlef oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Nov 2008, 11:04
Re: Preloginloader und Upgrade Funktion
danke erstmal für die rasche Antwort.
ad1) Mit apt-get install hats ohne Probleme funktioniert.-danke
ad2) Normalerweise stellen wir wie besprochen das neue Paket mit dem opsi config editor für den Client auf setup (siehe Anhang) und beim nächsten Start des Systems wird auf die opsi Installation gewartet. Hier erscheint dann auch P:\opt... bei der Fehlermeldung im copy_Files Befehl. Die Eintragungen im opsi config editor werden ja nach der zu quitierenden Fehlermeldung mit dem copy Befehl und dem Reboot auch korrekt gemacht. Wenn ich erneut auf setup stelle wird das ganze Prozedere wiederholt.
Anbei ein Shot was wir vor der Installation einstellen. Welche log datei könnte noch hilfreich sein?
Mit freundlichen Grüßen
gerald guertler
Re: Preloginloader und Upgrade Funktion
Bitte mal einen aktuellen winst einspielen:
http://download.uib.de/opsi3.3/produkte ... 7.4-5.opsi
Und dann einfach die Prozedur wiederholen.
(Der neue winst wird automatisch upgedatet)
Der hier verwendete 4.5.3 kennt die Option c des Copy Befehls noch nicht.
Wenn das ein upgrade von 3.2 nach 3.3 ist bitte alle Produkte aus
http://download.uib.de/opsi3.3/produkte/essential/
runterladen und einspielen. Sonst gibt es eben Probleme in der Abhängigkeit der Produkte untereinander.
gruss
detlef oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Nov 2008, 11:04
Re: Preloginloader und Upgrade Funktion
danke für die Hilfe.
Werd´s gleich mal probieren und morgen ein Feedback geben.
Schöne Grüße von den Össis,
gerald guertler