Registry mit Winst patchen

Antworten
ake
Beiträge: 48
Registriert: 02 Dez 2009, 11:56

Registry mit Winst patchen

Beitrag von ake »

Moin,

gibt es eine Möglichkeit Registry-Strukturdateien anstatt von *.reg Dateien über Winst in die Registry zu importieren?

Gruß
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von d.oertel »

Hi,

siehe opsi-winst Handbuch
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/winstdoc-de.pdf
7.12 Registry-Sektionen

gruss
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


ake
Beiträge: 48
Registriert: 02 Dez 2009, 11:56

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von ake »

Ähm ja, ich kenne das Kapitel zufällig recht genau :-) Nur finde ich da nichts zu Strukturdateien. Wenn du nun meinst, dass es dort steht, vermute ich mal, dass es die Sektion zu /addReg ist. Wo der Inhalt der Datei "[...] der Syntax von [AddReg]-Sektionen in inf-Dateien [folgt]".

Sehe ich das richtig? Falls ja, könnte man es ja vielleicht in zukünftigen Versionen in der Formulierung an die Terminologie von Regedit selbst angleichen - dort heißt der Vorgang ja "Struktur laden".

Gruß
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von d.oertel »

Ok,

dann helf mir weiter: Was meinst Du mit Registrystrukturdateien ?
Wo kommen die her ?

gruss
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


ake
Beiträge: 48
Registriert: 02 Dez 2009, 11:56

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von ake »

Ok, Strukturdateien haben keine Dateiendung und können nicht mit einem Editor bearbeitet werden, sondern müssen in die Registry geladen werden. In Regedit sind das unter "Datei" die Menüpunkte "Struktur laden" oder eben "Struktur speichern". Das ist diesselbe Art Datei in der die Registry auf dem PC gespeichert ist. Im englischen werden sie Hive-Dateien genannt.

Der Vorteil liegt darin, dass sie einen Zweig komplett ersetzen können und eben nicht nur die Schlüssel der Datei hinzufügen.

Ich habe gerade keinen wirklich guten Link zur Hand, aber in diesem wird angeschnitten, was eine Registrierungsstruktur ist: http://support.microsoft.com/kb/307545/de
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von d.oertel »

Hi,

ich habe (so glaube ich) die Frage jetzt verstanden.

Der Winst hat keinen eigene Funktion zum import von hive Dateien.
(soweit mir das bekannt ist..)

Soweit ich das sehe müsste das aber über einen Aufruf der reg.exe in einer DosInAnIcon Sektion gehen.

http://commandwindows.com/reg.htm

Hilft das ?

gruss
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


ake
Beiträge: 48
Registriert: 02 Dez 2009, 11:56

Re: Registry mit Winst patchen

Beitrag von ake »

Sorry für die späte Antwort.

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, das zu testen, gehe aber davon aus, dass es funktioniert. Der Befehl ist dann 'reg load'. Wie gesagt, getestet habe ich es nicht, aber andere Aufrufe von reg.exe funktionieren auch. :-)
Antworten