opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Antworten
hjbeckers
Beiträge: 19
Registriert: 12 Nov 2010, 08:24

opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von hjbeckers »

Ich habe obiges installiert. opsi-configed lässt sich aufrufen. Hilfe/opsi-Module bringt eine leere Anzeige.

"opsi-admin -d method backend_info" auf der Konsole liefert
{
"opsiVersion" : "4.0.0.9",
"modules" :
{
"valid" : false
}
}

Aufruf von "<opsiserver>:4447/rpc" bzw "/configed" liefert unabhängig von Browser/BS eine leere Seite.
Das Applet wird wohl nicht übertragen. Java ist Version 1.6.0_18.

Der Vier-Satz
"opsi-setup --init-current-config
opsi-setup --set-rights
/etc/init.d/opsiconfd restart
/etc/init.d/opsipxeconfd restart"
wurde mehrfach durchgeführt; Passwörter sind korrekt gesetzt.

Was fehlt mir?
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von wolfbardo »

hjbeckers hat geschrieben:Aufruf von "<opsiserver>:4447/rpc" bzw "/configed" liefert unabhängig von Browser/BS eine leere Seite.
Das Applet wird wohl nicht übertragen. Java ist Version 1.6.0_18.
Finden sich Eintraege in

Code: Alles auswählen

/var/log/opsi/opsiconfd/opsiconfd.log
/var/log/opsi/opsiconfd/<clientIP>.log
???

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


hjbeckers
Beiträge: 19
Registriert: 12 Nov 2010, 08:24

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von hjbeckers »

Ja. Zum einen wird /etc/opsi/modules vermisst, das gibt es in meiner Installation auch nicht?

Zum anderen sehe ich, das für <opsiserver>:4447 http_s_ erforderlich ist. Damit komme ich jetzt
in das Applet.
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von wolfbardo »

hjbeckers hat geschrieben:Ja. Zum einen wird /etc/opsi/modules vermisst, das gibt es in meiner Installation auch nicht?
wird nicht benoetigt und Warnungen im Zusammenhang mit /etc/opsi/modules kann man ignorieren.

Bei Interesse an den kofinanzierten Erweiterungen

http://www.uib.de/www/opsi/service_supp ... index.html

mail an info<at>uib.de fuer eine Testfreischaltung

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


hjbeckers
Beiträge: 19
Registriert: 12 Nov 2010, 08:24

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von hjbeckers »

wolfbardo hat geschrieben:
hjbeckers hat geschrieben:Ja. Zum einen wird /etc/opsi/modules vermisst, das gibt es in meiner Installation auch nicht?
wird nicht benoetigt und Warnungen im Zusammenhang mit /etc/opsi/modules kann man ignorieren.

Bei Interesse an den kofinanzierten Erweiterungen

http://www.uib.de/www/opsi/service_supp ... index.html

mail an info<at>uib.de fuer eine Testfreischaltung

Gruss
Bardo Wolf
Danke für die schnelle Antwort. Bis jetzt nervt nur Treeview, dass es nicht vorhanden ist.
swaudit verlangt auch eine Aktivierung. Ist damit das Modul Lizenz-Management gemeint?
Wie lange ist eine Testaktivierung aktiv?
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von d.oertel »

Hi,
swaudit verlangt auch eine Aktivierung.
Sollte nicht sein - wie sieht die aus und wann kommt die ?
Wie lange ist eine Testaktivierung aktiv?
Freischaltungen zu Evaluierungszwecken laufen für gewöhnlich für einen Monat.

gruss
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: opsi 4.0 - openSUSE 11.3 64 Bit

Beitrag von wolfbardo »

hjbeckers hat geschrieben:
swaudit verlangt auch eine Aktivierung. Ist damit das Modul Lizenz-Management gemeint?
Nein, Das heisst, um in der Softwareinventarisisierung eines Clients was zu sehen, muss die Inventarisisierung durchgefuehrt sein. Also für den Client das Local-Boot Produkt swaudit=setup oder always setzen und einmal durchlaufen lassen.


Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten