Die Suche ergab 1322 Treffer

von tobias
24 Jul 2020, 10:41
Forum: Freier Support
Thema: WAN/VPN-Erweiterung: Caching bei Depot im gleichen Netz deaktivieren?
Antworten: 7
Zugriffe: 3853

Re: WAN/VPN-Erweiterung: Caching bei Depot im gleichen Netz deaktivieren?

Das ist dann:
opsiclientd.event_sync_completed{cache_ready_user_logged_in}.reboot = false

Dann startet er nicht neu, sofern jemand angemeldet ist und sync_completed ist.


Gruß
Tobias
von tobias
20 Jul 2020, 17:33
Forum: Freier Support
Thema: Als Administrator ausführen nicht möglich
Antworten: 1
Zugriffe: 1194

Re: Als Administrator ausführen nicht möglich

Moin,

mhh das Phänomen kenne ich nicht, aber prüfe mal ob der opsi-client-agent irgendwie die Benutzerkontensteuerung (UAC) anfässt.
Sowas würde bei mir nicht auffallen, da wir die per GPO wie gewünscht einstellen
von tobias
16 Jul 2020, 23:44
Forum: Freier Support
Thema: WAN/VPN-Erweiterung: Caching bei Depot im gleichen Netz deaktivieren?
Antworten: 7
Zugriffe: 3853

Re: WAN/VPN-Erweiterung: Caching bei Depot im gleichen Netz deaktivieren?

Willst du das die dann beim timer_event direkt mit eingeloggtem user installieren? Oder was ist dein genauer Plan ? Wir haben einfach den Reboot nach dem caching deaktiviert und installieren einfach nach dem nächsten Reboot. Ich denke das Problem ist, das der opsiclientd nicht weis ob er per VPN ver...
von tobias
16 Jul 2020, 23:29
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Client-Connect bzw. on-startup periodisch
Antworten: 4
Zugriffe: 9197

Re: Client-Connect bzw. on-startup periodisch

Hallo, in unserem Unternehmen gibt es kaum jemand, der regelmäßig den Rechner neu startet, es wird immer nur Standby verwendet. Zudem ist aber auch ein Herunterfahren und normal booten nicht ausreichend durch den Windows10-Schnellstart. Es sollte eine möglichkeit geben, dass sich opsiclientd mehrfa...
von tobias
17 Jun 2020, 07:02
Forum: Freier Support
Thema: OPSI Abschlussprojekt FISI Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 3047

Re: OPSI Abschlussprojekt FISI Fragen

- Datenschutz -> Du betreibst mit OPSI ein potentiell von einem Betriebsrat mitbestimmungspflichtiges System ;) - WakeOnLAN Funktionsweise - Auf jeden Fall solltest du wissen auf welchen Ports diese ganzen Standard Protokolle laufen. - TCP/IP - IPv6 - Unterschiede zwischen TCP/UDP - Routing - VLAN -...
von tobias
06 Mär 2020, 14:34
Forum: Freier Support
Thema: Opsi Paket-Installation Schlägt Fehl - Vermutlich Rechte vergabe.
Antworten: 8
Zugriffe: 4606

Re: Opsi Paket-Installation Schlägt Fehl - Vermutlich Rechte vergabe.

Ich vermute der Upload erfolgt via configed.

Prüf mal ob der Pfad im "workbench" feld des upload dialogs korrekt gesetzt ist. (Upload server verzeichnis).

Ich erinnere mich daran, das dort bei mir der pfad auch mal falsch war (fehlendes/)
von tobias
05 Mär 2020, 17:34
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] windows10-upgrade - weiterhin Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2431

Re: [GELÖST] windows10-upgrade - weiterhin Probleme

Moin, ja da gibts ein paar Fallen, einmal die PW Richtlinie und das Passwort darf auch nicht zu lang sein... Ist es zu lang, bleibt er einfach hängen (WINST bleibt offen) da das setzen des Passworts eine Nutzerinteraktion erfordert (die man nicht sieht) und dann beendet sich der Prozess nie. Zweiter...
von tobias
05 Mär 2020, 13:12
Forum: Freier Support
Thema: [GELÖST] windows10-upgrade - weiterhin Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2431

Re: windows10-upgrade - weiterhin Probleme

Moin, auf welches Directory ist das Property "temp_dir_for_eventstarter" eingestellt? Besonders bei älteren Clients sollte man hier tmp nutzen, da das default eingestellte Verzeichnis nicht für den opsisetupuser beschreibbar ist. Verstehe ich es richtig, das Nichtmal der automatische reboo...
von tobias
05 Mär 2020, 00:29
Forum: Freier Support
Thema: Installation auf einer NVME
Antworten: 10
Zugriffe: 5119

Re: Installation auf einer NVME

In Verbindung mit Fehlern die Tagelang bestehen bleiben weil Hilfe nicht in Sicht ist,- erübrigt das Produkt OPSI doch!? Ich erwarte ja hier keine RealTime Abarbeitung, aber so nen bisschen Unterstützung sollte doch möglich sein oder sehe ich das falsch? Naja du befindest dich hier im "Freien ...
von tobias
05 Mär 2020, 00:10
Forum: Freier Support
Thema: OPSI Installations Script
Antworten: 3
Zugriffe: 1839

Re: OPSI Installations Script

Moin,

probiers mal so:

"%ScriptPath%\1_LME-EV3_Full-setup_1.4.2_de-DE_WIN32.exe" "%ScriptPath%\datei.iss" /q /AcceptLicenses yes

Edit: Oh pandel war schneller ;)

Gruß
Tobias