Die Suche ergab 496 Treffer
- 08 Mai 2020, 08:45
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-configed Fehlermeldung Netboot-Produkte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 385
Re: opsi-configed Fehlermeldung Netboot-Produkte
Bitte im Hilfemenü den Loglevel hochdrehen, die Fehlersituation starten und die ersten Zeilen der Logdatei (wegen der Versionsnummer des configed) und die letzten Zeilen bis zur Fehlermeldung posten. Die Logdatei kann ebenfalls aus dem Hilfemenü heraus geöffnet bzw. es kann dort der Pfad nachgeschau...
- 15 Apr 2020, 13:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Auswahl in "software-on-demand-product-group-ids" entfernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Re: Auswahl in "software-on-demand-product-group-ids" entfernen
da kann man nur den ganzen Eintrag product-group-ids löschen, wieder neu (leer :-) ) als Listenauswahltyp anlegen und die gewünschten Einträge wieder neu hinzufügen - das ist nicht unbedingt schön, aber geht. "Normal" kommen die Einträge in die Liste irgendwo sonst her und müssen nicht von...
- 14 Apr 2020, 14:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Auswahl in "software-on-demand-product-group-ids" entfernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 566
Re: Auswahl in "software-on-demand-product-group-ids" entfernen
Entweder durch einzelnes Anklicken mit Strg+Klick oder mit dem Knopf mit dem kleinen roten x, der die ganze Auswahl entfernt.
Ich darf aus Entwicklerperspektive sagen: Es ist ziemlich schwierig, ein intuitives GUI zu machen, für User-Hinweise bin ich immer dankbar!
Ich darf aus Entwicklerperspektive sagen: Es ist ziemlich schwierig, ein intuitives GUI zu machen, für User-Hinweise bin ich immer dankbar!
- 07 Apr 2020, 13:48
- Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
- Thema: Ein Wunsch für den confEd
- Antworten: 1
- Zugriffe: 775
Re: Ein Wunsch für den confEd
o, das stand auch schon mal auf meiner To-Do-Liste. Es ist nicht so ganz einfach, wie es sich erst anfühlt, weil der Auswahlprozess, der zu einer Auswahlliste führt, mehrstufig ist, und nicht so klar ist, wo man für die Invertierung ansetzen kann. Ich rücke es aber wieder nach oben auf der To-Do-Lis...
- 23 Mär 2020, 21:54
- Forum: Comments, suggestions, wish list
- Thema: Transifex Translation reviewer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1348
Re: Transifex Translation reviewer
Hi, opsi is partially using Transifex for localizing purposes, but in the moment not for the main adminstration tool, the opsi configed. This has the reason that the program is built with a lot of relatively large forms, and there the meaning and usage of terms is significantly context dependent whi...
- 17 Mär 2020, 21:44
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-client-agent und zwei Java Versionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 440
Re: opsi-client-agent und zwei Java Versionen
Der opsiclientd verwendet kein Java und hat auch sonst nichts mit java zu tun. Was da wirklich passiert, müsste man genauer nachschauen. Lediglich der opsi-configed ist ein Java-Programm, das aber in der Standardeinstellung seine Java-Umgebung in seinem Pfad selbst anlegt und nichts mit einem anderw...
- 21 Feb 2020, 21:47
- Forum: Bugs
- Thema: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2932
Re: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
dass der alte configed Meta-Produkte ohne Eintrag eines setup-Skripts behandelt hat, habe ich nachvollzogen, aber widersprach schon immer der Spezifikation und war insofern ein Bug, der jetzt behoben ist
Sorry, dass es jetzt auf einmal zu Arbeit führt

Sorry, dass es jetzt auf einmal zu Arbeit führt
- 19 Feb 2020, 13:41
- Forum: Bugs
- Thema: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2932
Re: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
Hi, in der Logdatei steht change action request for client ... product docemus-meta-all-verw-win10 to none Wenn das Produkt auf none gesetzt wird, können auch keine setup-Abhängigkeiten berücksichtigt werden. In der control-Datei ist auch kein setup-Skript eingetragen! Dann kann der ganze Apparat ni...
- 18 Feb 2020, 13:46
- Forum: Bugs
- Thema: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2932
Re: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
ich habe jetzt ein Produkt mit den Abhängigkeiten der übersandten control-Datei gefüttert, das setup-Setzen funktioniert, das Problem erscheint nicht. Ich habe jetzt noch den Vorschlag: Direkt vor dem Setzen des setup im Hilfemenü den Loglevel auf die maximale Stufe setzen und aus der Logdatei (s. d...
- 17 Feb 2020, 16:11
- Forum: Bugs
- Thema: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2932
Re: kein "auf setup stellen" mehr mit Meta-Paketen
ok, very strange
Es wäre super, die control-Dateien des Meta-Produkts und der abhängigen Produkte zugeschickt zu erhalten, um zu sehen, ob ich das irgendwie nachstellen kann.
Ich lasse die alte setup.exe mal auf dem Server stehen
Es wäre super, die control-Dateien des Meta-Produkts und der abhängigen Produkte zugeschickt zu erhalten, um zu sehen, ob ich das irgendwie nachstellen kann.
Ich lasse die alte setup.exe mal auf dem Server stehen
