Die Suche ergab 7 Treffer

von d_piontek
05 Jun 2025, 09:44
Forum: Freier Support
Thema: PXE Boot
Antworten: 3
Zugriffe: 1720

Re: PXE Boot

Hallo, eventuell musst du in der grub-config von Opsi den "Service"-Parameter entfernen. Wir machen das ähnlich dass wir den Namen selbst setzen. Die config solltest du unter "/tftpboot/opsi/opsi-linux-bootimage/cfg/grup-menu.cfg" finden können. Jedoch wirst du dann auch mit jede...
von d_piontek
16 Mai 2025, 15:00
Forum: Freier Support
Thema: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert
Antworten: 6
Zugriffe: 2884

Re: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert

Hi,

ja, die Testversion funktioniert soweit ohne Probleme. ^^

Grüße,
Dominique
von d_piontek
14 Mai 2025, 13:46
Forum: Freier Support
Thema: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert
Antworten: 6
Zugriffe: 2884

Re: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert

Hallo Zusammen, ich habe eventuell die Ursache von meinem Problem gefunden. Da bei mir um Unternehmen/Institut die Netzwerkinfrastruktur von einem anderen Istitut übernommen wird, haben wir in den Bootargumenten den --Service Flag entfernt um beim starten vom opsi-bootimage einen eigenen Hostnamen e...
von d_piontek
13 Mai 2025, 09:19
Forum: Freier Support
Thema: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert
Antworten: 6
Zugriffe: 2884

Re: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert

Hi Zusammen, als Nachtrag habe ich mal eine ältere Version von dem Opsi Client Agent versucht. Die Version 4.3.0.13 ließ sich mit fast den gleichen Commandline-Argumenten installieren, jedoch gab es das Argument --bootimage nicht. Jedoch könnte ich so nicht die alte Version auf den Depot schieben we...
von d_piontek
12 Mai 2025, 09:05
Forum: Freier Support
Thema: Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert
Antworten: 6
Zugriffe: 2884

Client Agent wird nach Windows Deployment nicht installiert

Hallo zusammen, mit dem Update des Opsi-Servers auf 4.3.5 und dem Client Agent auf 4.3.10.5 funktioniert die automatische Installation des Client Agent nach der Windows installation nicht mehr. Zunächst hatte ich die Fehlermeldung dass der Client keine berechtigung hatte um auf die RPC-Methode "...
von d_piontek
09 Mai 2025, 09:05
Forum: News
Thema: opsi 4.3 April-Release
Antworten: 24
Zugriffe: 25193

Re: opsi 4.3 April-Release

Hallo, leider hat es auch mit der Beispiel acl.conf nicht funktioniert. [Fri 05/09/2025 8:54:09.20] Executing: "W:\opsi\opsi-client-agent\oca-installation-helper.exe" "--non-interactive" "--service-address "==depot-server==/rpc" --client-id "==client-id=="...
von d_piontek
08 Mai 2025, 10:04
Forum: News
Thema: opsi 4.3 April-Release
Antworten: 24
Zugriffe: 25193

Re: opsi 4.3 April-Release

Hallo Zusammen, mit dem Update funktioniert bei mir die automatische Installation von Windows nicht mehr vollständig. Windows selbst wird installiert aber die Postinstall skripte, welche u.a. den Client Agent installieren funktionieren nicht. In der postinst.log hatte ich zuerst die Meldung dass der...